rainermueller95
X-Klasse Diesel Luftmassenmesser Probleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
rainermueller95 (Autor)
Danke für den Tipp. Ölverunreinigung ist eine gute Idee. Ich werde den Lufteinlass und den Sensor selbst daraufhin überprüfen. Wenn Sie 'Diagnose' sagen, beziehen Sie sich dann auf die Verwendung eines OBD2-Scanners, um die Fehlercodes auszulesen?
(Übersetzt von Englisch)
liamdavis80
Genau. Ein OBD2-Scanner sollte Ihnen einen eindeutigen Fehlercode im Zusammenhang mit dem Luftmassenmesser liefern, falls dies tatsächlich das Problem ist. In Anbetracht aller von Ihnen beschriebenen Symptome scheint dies wahrscheinlich. Während die Reinigung des Sensors vorübergehend helfen kann, ist ein vollständiger Austausch oft für eine langfristige Lösung erforderlich. Ich würde Ihnen raten, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um weitere Probleme zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
rainermueller95 (Autor)
Bestätigt, dass es der Luftmassenmesser war. Es hat mich 365€ in der Werkstatt gekostet, Teile und Arbeitszeit. Der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal, kein Abwürgen oder Rauch mehr. Danke, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
liamdavis80
Interessante Symptome. Der höhere Kraftstoffverbrauch und das Abwürgen deuten auf ein Problem mit dem Luftmassenmesser hin. Haben Sie den Lufteinlass auf Verstopfungen überprüft? Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem alten BMW 3er, es stellte sich heraus, dass der LMM-Sensor aufgrund eines defekten Kurbelgehäuseentlüftungsventils mit Öl bedeckt war. Es könnte sich lohnen, dies zu überprüfen. Haben Sie in Erwägung gezogen, eine Diagnose durchzuführen?
(Übersetzt von Englisch)