100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

patrick_dunkel1

XC40 Dieselpartikelfilterdruck zu niedrig

Ich habe einen Volvo XC40 Diesel von 2018 mit etwa 105.000 km. In letzter Zeit bekomme ich eine Warnleuchte, und die Motorleistung scheint reduziert zu sein. Beim Beschleunigen gibt es merklichen Rauch und einen starken Auspuffgeruch. Das Diagnosegerät zeigt "Dieselpartikelfilter-Abgasdruck zu niedrig" an. Irgendwelche Ideen? Ich denke, es könnte der Abgasgegendrucksensor sein. Hatte jemand anderes ein ähnliches Problem?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Volvo XC40 Dieselmodells von 2018 erlebte eine Warnleuchte, reduzierte Motorleistung, sichtbaren Rauch und einen starken Abgasgeruch. Das Diagnosegerät zeigte "Dieselpartikelfilter Abgasdruck zu niedrig" an, was auf ein mögliches Problem mit dem Abgasgegendrucksensor hindeutet. Eine andere Person mit einem ähnlichen Problem bestätigte, dass ein defekter Sensor die Ursache war und empfahl eine Werkstattdiagnose. Das Problem wurde durch den Austausch des defekten Sensors behoben, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

pia_kaiser8

Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem XC40 Diesel. Hat er Mühe beim Hochdrehen? Das ist das Hauptsymptom, das ich hatte. Niedrige Druckwerte können auf einen defekten Sensor hindeuten. Ein Drucksensor ist in seiner einfachsten Form nur ein Gerät, das Druck in ein elektrisches Signal umwandelt, das das Motorsteuergerät (ECU) verstehen kann.

(community_translated_from_language)

patrick_dunkel1 (community.author)

Ja, es hat Mühe beim Hochdrehen, es fühlt sich definitiv so an, als würde etwas es zurückhalten. Wenn du ähnlich sagst, meinst du dann, dass die Niederdruckmessung bei dir auch auf einen defekten Sensor hindeutete? Was war die Lösung?

(community_translated_from_language)

pia_kaiser8

Genau das! Die Niederdruckmessung stimmte genau, und ja, es stellte sich heraus, dass es sich um den Abgasgegendrucksensor handelte. Ich würde vorschlagen, ihn in einer Werkstatt überprüfen zu lassen – dort kann man ihn mit einer ordnungsgemäßen Diagnose bestätigen. Es lohnt sich, ihn schnell reparieren zu lassen, da DPF-Probleme später teurere Probleme verursachen können.

(community_translated_from_language)

patrick_dunkel1 (community.author)

Vielen Dank für die Bestätigung, ich weiß das wirklich zu schätzen! Habe es in der Werkstatt gebucht, und Sie hatten Recht. Der Abgasgegendrucksensor war tatsächlich defekt. Habe ihn ersetzt, hat mich alles in allem etwa 245 € gekostet. Läuft jetzt wieder reibungslos!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VOLVO

community_crosslink_rmh_model

XC40