mikaklein1
XC60 rauer Motor und Abwürgen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein 2022er XC60 Hybrid mit 149.562 Kilometern zeigt ein unruhiges Motorverhalten, Leerlaufstottern und Ruckeln beim Beschleunigen, begleitet von einer Kontrollleuchte. Als vermutete Ursache wird ein defektes Kraftstoffdrucksensor-Kabel oder -Stecker angegeben. Das Problem wurde als fehlerhafte Verbindung am Kraftstoffdrucksensor bestätigt und durch Reparatur des defekten Kabels behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
mikaklein1 (community.author)
Danke! Könnten Sie mir mehr über Ihr Problem mit dem Renault Megane erzählen und wie es behoben wurde? War es der Kraftstoffdrucksensor oder etwas anderes im Kraftstoffsystem? Und nein, das Starten ist in Ordnung. Nur das Leerlaufverhalten und die Beschleunigung sind betroffen.
(community_translated_from_language)
franziskafire1
Nein, es war nicht der Kraftstoffdrucksensor, aber es war definitiv etwas im Kraftstoffsystem, das die Fehlzündung verursachte. Die Motorkontrollleuchte leuchtete dauerhaft. Am besten in eine Werkstatt bringen. Die werden das regeln.
(community_translated_from_language)
mikaklein1 (community.author)
Das Problem war ein fehlerhafter Anschluss am Kraftstoffdrucksensor. Das Kabel war defekt. Die Reparaturkosten betrugen 95€.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
XC60
franziskafire1
Kommt mir bekannt vor. Hatte ähnliches in meinem alten Renault Megane, auch mit der Motorkontrollleuchte und unrundem Lauf. War eine Qual. Hat das Auto auch Startschwierigkeiten?
(community_translated_from_language)