100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

noahstorm1

XC60 Schwache Batterie und flackernde Lichter

Mein 2023er Volvo XC60 Hybrid hat eine schwache Batterie beim Start, mit flackernden Lichtern. Die Diagnose deutet auf einen defekten Batteriesensor hin. Die Laufleistung beträgt 239282 km. Hat das schon jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dennis_meyer3

Interessant. Ich habe auch einen XC60 und hatte vor einiger Zeit fast identische Symptome. Ich war kurz davor, mir die Haare auszuraufen, um es herauszufinden. Ich habe alle üblichen Checks durchgeführt – Batterieladung, Lichtmaschinenleistung – alles schien oberflächlich in Ordnung zu sein. Aber diese flackernden Lichter haben mich verrückt gemacht!

(Übersetzt von Englisch)

noahstorm1 (Autor)

Könnten Sie bitte erläutern, wie Sie das Problem gelöst haben? Gab es bestimmte Spannungsmesswerte oder Diagnosecodes, die auf den Batteriesensor als Ursache hindeuteten?

(Übersetzt von Englisch)

dennis_meyer3

Gerne. Ich hatte anfangs dasselbe vermutet wie Sie, aber nach einer gründlicheren Diagnose hat mein Mechaniker es auf den Batteriesensor selbst zurückgeführt. Anscheinend sendete er falsche Spannungswerte, wodurch das Ladesystem unregelmäßig arbeitete. Ehrlich gesagt, ich wollte eine neue Batterie einbauen, aber zum Glück hat er mich davon abgehalten. Es ist nicht immer offensichtlich, oder? Ich würde empfehlen, eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen, um sicherzugehen, anstatt Geistern nachzujagen.

(Übersetzt von Englisch)

noahstorm1 (Autor)

Vielen Dank. Ihrem Rat folgend, ließ ich es in einer zertifizierten Werkstatt überprüfen. Der Batteriesensor war in der Tat defekt, und der Austausch behob das Problem. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 315 €. Ihre Erkenntnisse waren von unschätzbarem Wert.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: