100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

klausbrown3

XC60 Vorheizlampe Motorkontrolle Rauch

Hallo, ich habe einen Volvo XC60 Diesel von 2011 mit 175332 km. Die Vorglühlampe geht nicht aus, die Motorkontrollleuchte leuchtet und beim Beschleunigen qualmt es. Ich denke, es könnte das Vorglühsteuergerät sein, vielleicht ein defektes Kabel oder ein Stecker. Irgendwelche Gedanken?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Volvo XC60 Diesel von 2011 hat Probleme mit der Glühlampe, die sich nicht ausschaltet, der Motorwarnleuchte, die leuchtet, und Rauch beim Beschleunigen. Das Problem wird vermutlich auf das Glühsteuergerät zurückgeführt, möglicherweise aufgrund eines defekten Kabels oder Steckverbinders. Es wird empfohlen, die elektrischen Anschlüsse auf Korrosion und sicheren Sitz zu prüfen und etwaige Diagnosefehlercodes abzurufen, um weitere Erkenntnisse zu gewinnen. Letztendlich wurde das Problem durch die Reparatur des defekten Kabels oder Steckverbinders in einer Werkstatt behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

nele_mayer3

Grüße, verehrter Volvo-Enthusiast! Ihre missliche Lage mit dem XC60 klingt unheimlich vertraut. Auch ich bin auf ein vergleichbares Problem mit meinem XC60 gestoßen. Die von Ihnen geschilderten Symptome – die widerspenstige Vorglühlampe, die ominöse Motorkontrollleuchte und die beunruhigende Rauchentwicklung – ähneln stark den Schwierigkeiten, die ich durchgemacht habe. Haben Sie die Integrität der elektrischen Anschlüsse, die zum Vorglühsteuergerät führen, sorgfältig geprüft? Stellen Sie sicher, dass sie frei von Korrosion, fest angebracht und wie vorgesehen funktionieren. Darüber hinaus sollten Sie feststellen, ob Diagnosefehlercodes (DTCs) vorhanden sind, da diese möglicherweise wertvolle Einblicke in die zugrunde liegende Krankheit geben können.

(community_translated_from_language)

klausbrown3 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Haben Sie bei diesem Problem bestimmte Bedingungen festgestellt, die es verschlimmerten, wie z. B. kaltes Wetter oder nach dem Starten des Motors eine bestimmte Anzahl von Malen? Und welche DTCs haben Sie ausgelesen?

(community_translated_from_language)

nele_mayer3

Ah, eine scharfsinnige Frage! Tatsächlich zeigte die Manifestation des Problems eine erkennbare Korrelation mit der Umgebungstemperatur; je kälter die Bedingungen, desto ausgeprägter wurden die Symptome. Was die Diagnose-Fehlercodes (DTCs) betrifft, so erinnere ich mich an eine Kaskade von Fehlermeldungen, die sich auf das Vorheizsystem bezogen, was auf eine Fehlfunktion des Steuergeräts oder der zugehörigen Schaltung hindeutet. Angesichts der potenziellen Komplexität des Systems und des empfindlichen Zusammenspiels seiner Komponenten würde ich dringend empfehlen, die Expertise eines qualifizierten Volvo-Technikers in Anspruch zu nehmen. Sie verfügen über die erforderlichen Werkzeuge, das diagnostische Fachwissen und die genaue Vertrautheit mit den Feinheiten des XC60, um die Ursache der Krankheit genau zu ermitteln und die geeignete Abhilfe zu schaffen. In meinem Fall verschwand der Fehler nach dem Besuch der Werkstatt. Die Werkstatt fand heraus, dass das Problem die Kabel- oder Steckverbindung der Komponente war. Die Reparaturkosten beliefen sich auf etwa 95€.

(community_translated_from_language)

klausbrown3 (community.author)

Danke, das ist wirklich hilfreich! Ich bringe es dann in eine Werkstatt. Am Ende war es in der Tat ein defektes Kabel oder ein defekter Steckanschluss des Vorglühsteuergeräts. Hat mich 95€ gekostet.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VOLVO

community_crosslink_rmh_model

XC60