100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

georghuber1

XC90 Hybrid Batterieproblem

Volvo-Gurus, ich stoße mit meinem 2021er XC90 Hybrid an eine Wand. Er hat etwa 183340 km auf dem Tacho, und die Batterie scheint stark entladen zu sein. Ich sehe eine Fehlermeldung auf dem Tacho, die Lichter flackern schwach, und der Fehlerspeicher ist voller Codes, die vor Unterspannung warnen. Außerdem ist das Starten des Motors eine echte Qual. Ich vermute einen defekten Batteriesensor, aber ich bin offen für Vorschläge. Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

theresa_wolf7

Ich hatte fast die gleichen Symptome an meinem XC90. Eine entladene Batterie kann durch so viele Dinge in modernen Fahrzeugen verursacht werden! Die Fehlermeldung, schwache/flackernde Lichter und Startschwierigkeiten sind klassische Anzeichen. Die Fehlercodes geben Ihnen einen Vorsprung, aber haben Sie den Ruhestrom geprüft? Das ist der Strom, der gezogen wird, wenn das Auto 'schläft'. Ein fehlerhaftes Modul kann das System wach halten, übermäßig Strom ziehen und die Batterie entladen. Wurde die Batterie kürzlich ersetzt und kennen Sie die Art der Batterie, die eingebaut war? Haben Sie die neue Batterie mit Ihrem Diagnosegerät registriert?

(Übersetzt von Englisch)

georghuber1 (Autor)

Das ist ein guter Punkt bezüglich des Ruhestroms, etwas, das ich nicht berücksichtigt hatte. Ich habe nicht die Ausrüstung, um dies zu messen, aber ich werde versuchen, sie zu bekommen. Die Batterie ist original, wurde also noch nie ersetzt oder registriert. Wenn es also nicht der Ruhestrom oder eine nicht konfigurierte/nicht registrierte Batterie war, könnte ein defekter Batteriesensor wirklich all diese Symptome verursachen, einschließlich der Fehlercodes und Startprobleme? Wenn der Sensor den falschen Wert liefert, könnte das System dies als eine entladene Batterie interpretieren. Wenn ja, wissen Sie, wie ich das Sensorkabel finden kann?

(Übersetzt von Englisch)

theresa_wolf7

Ja, ein defekter Batteriesensor könnte definitiv der Schuldige sein. Obwohl er einfach nur die Spannung misst, kann er auch den Ladevorgang beeinträchtigen, wenn er fehlerhafte Daten liefert. Der Bordcomputer des Autos stützt sich auf diese Messwerte, um das Laden zu regulieren. Eine fehlerhafte Messung könnte das Laden stoppen oder falsche Ladeparameter verursachen. Ich würde das Sensorkabel nicht testen, da dies zu weiteren Schäden führen könnte, und ich würde wirklich empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen. Mit den richtigen Diagnosewerkzeugen können sie alle Module und die Spannung der Sensoren leicht überprüfen. Ein defekter Sensor wird sehr wahrscheinlich Ihr Problem sein.

(Übersetzt von Englisch)

georghuber1 (Autor)

Vielen Dank. Du hattest völlig recht! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und die Diagnose hat direkt auf den Batteriesensor gezeigt. Sie haben ihn ersetzt, die Fehlercodes gelöscht, und alles ist wieder normal. Es hat mich etwa 315€ gekostet, aber das ist ein kleiner Preis für Seelenfrieden. Ich bin sehr dankbar für deine Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: