erikblaze90
XC90 Temperatur- und Motorkontrollleuchtenprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Volvo XC90 von 2004 hat Probleme mit falschen Temperaturanzeigen, einer leuchtenden "Check Engine"-Kontrollleuchte und verlängerten Motoraufwärmzeiten. Der erste Verdacht lag auf einem verengten Kühlgrill oder einer defekten Sicherung. Es wurde vorgeschlagen, den Thermostat zu überprüfen, da er die Motortemperatur reguliert und ähnliche Symptome verursachen könnte, wenn er klemmt. Schließlich bestätigte eine Diagnose in einer Werkstatt, dass das Problem auf eine defekte Sicherung zurückzuführen war, die repariert wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
erikblaze90 (community.author)
Vielen Dank für den Vorschlag. Ich werde den Kühlmittelstand überprüfen. Der Lüfter des Kühlers läuft nicht ständig. Könnten Sie die Funktion des Thermostats in Bezug auf die von mir beschriebenen Symptome erläutern?
(community_translated_from_language)
gretaflame6
Ja, ein Thermostat steuert im Wesentlichen, wie schnell sich Ihr Motor erwärmt. Wenn es kalt ist, bleibt das Thermostat geschlossen und zwingt das Kühlmittel, nur innerhalb des Motorblocks zu zirkulieren, sodass er sich schneller erwärmt. Sobald der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat, öffnet sich das Thermostat und lässt Kühlmittel durch den Kühler fließen, um eine Überhitzung zu verhindern. Wenn es offen klemmt, erreicht der Motor nie wirklich Temperatur, was erklärt, warum es so lange dauert, bis er sich erwärmt, und warum Sie diese Fehlercodes erhalten. Ehrlich gesagt, mit diesen Symptomen könnte es eine Reihe von Dingen sein. Ich würde vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen; sie können es an ein Diagnosegerät anschließen und das genaue Problem ermitteln.
(community_translated_from_language)
erikblaze90 (community.author)
Ich bedanke mich für die Klärung. Ich habe das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht. Die Diagnose ergab eine defekte Sicherung, wie ursprünglich vermutet. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 52€.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
XC90
gretaflame6
Alter, das klingt super nervig! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Subaru Forester – die Motorkontrollleuchte ging ständig an, und es dauerte ewig, bis er warm wurde. Es stellte sich heraus, dass der Thermostat offen steckte. Ein Thermostat ist ein Ventil, das den Kühlmittelstrom zu Ihrem Motor reguliert. Haben Sie Ihren Kühlmittelstand überprüft? Ein niedriger Kühlmittelstand kann alle möglichen seltsamen Temperaturmesswerte verursachen. Läuft auch Ihr Kühlerlüfter ständig?
(community_translated_from_language)