100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

siegfriedhuber6

Xcent Kraftstoffdrucksensor Verbindungsproblem

Mein 2014er Hyundai Xcent Diesel mit 176025 km hat eine Motorkontrollleuchte und unruhigen Lauf, manchmal geht er im Leerlauf aus und ruckelt beim Beschleunigen. Ich vermute den Kraftstoffdrucksensor, vielleicht ein defektes Kabel oder eine defekte Steckverbindung? Hat jemand schon mal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Xcent Diesel von 2014 mit 176.025 km zeigt eine Check-Engine-Leuchte, unruhigen Lauf, Absterben im Leerlauf und Ruckeln beim Beschleunigen. Der vermutete Fehler ist ein defekter Kraftdrucksensoranschluss, möglicherweise aufgrund eines defekten Kabels oder Steckers. Die Lösung umfasste die Prüfung der Verkabelung und des Steckers des Sensors auf Beschädigungen oder Korrosion, was zu einem Werkstattbesuch führte, bei dem der Anschluss gereinigt und ein beschädigtes Kabel ersetzt wurde, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

norbertmond1

Klingt nach einer Plage. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra, obwohl es ein Benzinmotor war. Die Symptome waren fast identisch – Motorkontrollleuchte, unruhiger Leerlauf und Zögern beim Beschleunigen. Es stellte sich heraus, dass eine fehlerhafte Sensorverbindung die Kraftstoffzufuhr störte. Haben Sie die Verkabelung und den Stecker des Sensors auf offensichtliche Schäden oder Korrosion überprüft?

(community_translated_from_language)

siegfriedhuber6 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Wenn Sie 'Sensoranschluss' sagen, meinen Sie dann den eigentlichen Stecker, der mit dem Sensor verbunden ist, oder etwas ganz anderes? Und wie haben Sie herausgefunden, dass es der Anschluss und nicht der Sensor selbst war?

(community_translated_from_language)

norbertmond1

Ja, ich meinte den Stecker und die Verkabelung, die zum Sensor führen. In meinem Fall verschlimmerte das Wackeln am Stecker den Motorlauf sogar noch, was auf eine schlechte Verbindung hindeutete. Ehrlich gesagt, ich würde vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen, um es richtig diagnostizieren zu lassen. Könnte Ihnen eine Menge Kopfschmerzen ersparen. Ich habe damals etwa 80 € für die Diagnose bezahlt.

(community_translated_from_language)

siegfriedhuber6 (community.author)

Ich wollte mich nur für Ihren Rat bedanken! Ich habe meinen Xcent in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es war tatsächlich der Anschluss des Kraftstoffdrucksensors. Sie haben ihn gereinigt und einen beschädigten Draht ersetzt. Die Gesamtkosten betrugen 95 €, was ich für angemessen halte. Läuft jetzt wie neu! Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

XCENT