100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

patrickbaumann4

Xcent Unterspannungsfehler

Ich bin am Verzweifeln! Ich habe einen Hyundai Xcent Diesel von 2016 und er wirft einen 'Unterspannung erkannt'-Fehler aus. Ich sehe eine Menge seltsamer Dinge passieren – das Auto startet schlecht, die Systeme haben Störungen, die Lichter flackern wie in einem Spukhaus, und die Batterie scheint beim Starten schwach zu sein. Es fühlt sich so an, als würde mein Auto mit Kartoffelstrom fahren; könnte dies ein Zeichen für ein drohendes Unheil oder etwas Einfaches sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Xcent Diesel von 2016 zeigt den Fehler "Unterspannung erkannt", was zu schlechtem Startverhalten, Systemfehlern, flackernden Lichtern und einer schwachen Batterie führt. Die Ursache könnte ein parasitärer Stromverbrauch oder eine defekte Batterie sein. Eine professionelle Diagnose ergab eine defekte Batterie mit erheblichem Spannungsabfall, und der Austausch der Batterie behob das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

adrianhartmann1

Wow, das klingt unheimlich vertraut! Ich hatte vor einiger Zeit einen ähnlichen Ausraster mit meinem alten Renault Megane von 2014. Ungefähr die gleichen Symptome – flackernde Lichter, langsames Anspringen, der ganze Kram. Bei mir war es die Batterie, oder besser gesagt, eine parasitäre Entladung, die die Batterie entleerte, während das Auto ausgeschaltet war. Haben Sie so etwas überprüft? Vielleicht etwas, das anbleibt, wenn es nicht sollte? Es fühlt sich an wie ein undichter Eimer – Elektrizität, die einfach abfließt.

(community_translated_from_language)

patrickbaumann4 (community.author)

Ein Kriechstrom, was? Das ist neu für mich. Wie genau haben Sie das herausgefunden? Ich habe alle üblichen Verdächtigen überprüft – Lichter, Radio usw. – und sichergestellt, dass nichts offensichtlich eingeschaltet bleibt. Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, wo dieses 'Stromleck' herkommen könnte? Klingt nach der Suche nach der Nadel im Heuhaufen!

(community_translated_from_language)

adrianhartmann1

Ja, die Ursache zu finden war eine Qual. Ich bin am Ende in eine Werkstatt gegangen, und sie haben ein schickes Amperemeter benutzt, um die Stromaufnahme bei ausgeschaltetem Zustand zu messen. Sie haben systematisch Stromkreise getrennt, bis sie den fanden, der das Problem verursachte. Ehrlich gesagt, wenn Sie sich mit elektrischen Tests nicht auskennen, würde ich empfehlen, es von einem Fachmann machen zu lassen. Könnte Ihnen viel Zeit und Frustration ersparen, wie den Versuch, Rauch mit bloßen Händen zu fangen. In meinem Fall war es ein fehlerhaftes Modul, das ständig Strom zog.

(community_translated_from_language)

patrickbaumann4 (community.author)

Okay, danke für die Info. Es klingt so, als wäre es die beste Lösung, es zu jemandem zu bringen. Ich bin Ihrer Empfehlung gefolgt und habe es zu einem Fachmann gebracht. Sie haben die Batterie ausgetauscht und das Ladesystem getestet. Tatsächlich war die Batterie stark entladen und defekt. Der Spannungsabfall war erheblich, also hat der Batteriewechsel den Trick gemacht. Hat mich 290€ gekostet, aber zumindest ist der Xcent wieder zum Leben erwacht!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

XCENT