paulaknight10
Xenon-Lichter im BMW 1er leuchten violett: Lösung erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der BMW 1er von 2017 hat Probleme mit lila leuchtenden Xenon-Scheinwerfern und fehlerhaften Blinkern, begleitet von Fehlermeldungen im Armaturenbrett. Die wahrscheinliche Ursache ist ein schlechter Kontakt im Scheinwerferkabelbaum und Korrosion am Vorschaltgerät-Stecker. Eine vorgeschlagene Lösung beinhaltet den Austausch der defekten Kabel, des korrodierten Steckers und möglicherweise des Vorschaltgeräts. Es wird empfohlen, einen Mechaniker aufzusuchen, der mit BMW-Elektrik vertraut ist, um eine ordnungsgemäße Reparatur sicherzustellen und weitere elektrische Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
paulaknight10 (community.author)
Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Das ist super hilfreich, da ich genau das gleiche Problem mit meinem Auto habe. Kurze Frage: Weißt du noch ungefähr, wie viel du letztendlich für die Reparatur bezahlt hast? Und, hat seitdem alles einwandfrei funktioniert oder sind dir andere elektrische Macken aufgefallen? Ich möchte nur wissen, was auf mich zukommen könnte. Danke!
(community_translated_from_language)
jennifersky1
Hallo zusammen! Ich wollte nur nachhaken, ja, ich habe es letzten Monat reparieren lassen und es hat mich 95 € gekostet, um die fehlerhafte Kabelverbindung zu reparieren. Der Mechaniker hat das Problem mit den defekten Blinkern komplett behoben, und seitdem habe ich kein einziges Problem mehr! Die Lichter funktionieren jetzt perfekt, kein seltsames Blinken mehr oder so. Ich war wirklich sehr erleichtert, denn ich hatte schon befürchtet, dass es etwas Ernsteres (und Teureres!) sein könnte. Der Mechaniker wusste genau, was er mit dem elektrischen System von BMW zu tun hatte, und das machte den Unterschied. Seit der Reparatur ist alles felsenfest, es gibt keine neuen Probleme mit der Elektrik oder dergleichen. Mein Auto läuft jetzt wie geschmiert. Wenn Sie die gleichen Symptome haben, könnte es sich um ein ähnliches Problem handeln. Es lohnt sich auf jeden Fall, das überprüfen zu lassen, denn es könnte Sie vor größeren Problemen bewahren. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen! Prost!
(community_translated_from_language)
paulaknight10 (community.author)
Vielen Dank für die vielen Details! Ich wollte Sie nur auf den neuesten Stand bringen. Ich habe Ihren Rat befolgt und mein Auto gestern endlich überprüfen lassen. Du hattest Recht mit der Suche nach einem BMW-erfahrenen Mechaniker. Ich habe diesen großartigen Techniker gefunden, der das Problem sofort erkannt hat, das gleiche Problem wie bei Ihnen, eine beschädigte Verkabelung und ein korrodierter Stecker. Die Reparatur war mit 150 € etwas teurer, da ich auch ein neues Vorschaltgerät brauchte, aber ehrlich gesagt bin ich einfach nur froh, dass es behoben ist. Die Lichter haben wieder ihre richtige weiße Farbe, und die lästigen Warnungen auf dem Armaturenbrett sind verschwunden. Auch die Blinker funktionieren wieder einwandfrei. Das Lustige ist, dass ich mich wochenlang darüber aufgeregt habe, und es stellte sich heraus, dass es eine relativ einfache Lösung war. Ich hätte es schon früher tun sollen! Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben. Sie haben mir geholfen, zu wissen, was mich erwartet, und mir den Anstoß gegeben, den ich brauchte, um das Problem in den Griff zu bekommen. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
1
jennifersky1
Hallo zusammen! Ich konfrontiert ähnliche Probleme mit meinem 2014 BMW 2er letzten Monat. Die Symptome waren fast identisch, lila Xenon-Lichter und funky Blinker. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine schlechte Verbindung im Kabelbaum der Scheinwerfer handelte, plus etwas Korrosion am Ballaststecker. Die Reparatur in der Werkstatt war nicht allzu kompliziert. Mein Mechaniker fand die fehlerhaften Kabel und ersetzte den korrodierten Stecker. Außerdem musste ein neues Vorschaltgerät eingebaut werden, da das alte durch die schlechte Verbindung beschädigt war. Das Problem war zwar nicht so gravierend für die Gesamtleistung des Autos, aber es musste auf jeden Fall behoben werden, um weitere elektrische Probleme zu vermeiden. Die ganze Arbeit in der Werkstatt dauerte etwa 3 Stunden. Ich fahre jetzt seit einigen Wochen mit dem Auto, und alles funktioniert einwandfrei: helles weißes Xenon-Licht und gut funktionierende Blinker. Wenn Sie ähnliche Symptome haben, würde ich vorschlagen, das Problem bald überprüfen zu lassen, bevor es andere elektrische Komponenten beeinträchtigt. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Mechaniker finden, der sich mit den elektrischen Systemen von BMW auskennt, das macht einen großen Unterschied. Viel Glück!
(community_translated_from_language)