100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

jonathan_swift1

Xsara Gemischaufbereitungsfehler

Hallo, ich habe einen Citroen Xsara von 2005 mit einem Benzinmotor, der Probleme macht. Er hat 121893 km gelaufen. Ich bekomme einen 'Fehler bei der Gemischaufbereitung'. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und der Motor läuft unrund, mit reduzierter Leistung und Ruckeln beim Beschleunigen. Manchmal geht er sogar im Leerlauf aus. Irgendwelche Ideen, bevor ich anfange, Dinge auseinanderzunehmen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

wernerkoenig1

Hey, das klingt frustrierend! Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem alten Opel Astra. Motorkontrollleuchte, unruhiger Lauf, das ganze Programm. Bei mir war es am Ende ein defekter Luftmassenmesser, der dazu führte, dass das Gemisch völlig durcheinander geriet. Haben Sie Ihren schon überprüft? Gibt es auch die Möglichkeit, dass die Drosselklappe verschmutzt ist? Das kann auch Probleme verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

jonathan_swift1 (Autor)

Danke für die Tipps! Ich habe mir den Luftmassenmesser oder die Drosselklappe nicht näher angesehen, aber ich werde sie auf jeden Fall überprüfen. Hatte Ihr Astra auch ähnliche Abwürgen-Probleme im Leerlauf?

(Übersetzt von Englisch)

wernerkoenig1

Ja, das Abwürgen im Leerlauf war das Schlimmste, sehr peinlich an Ampeln! Die Reinigung der Drosselklappe half vorübergehend ein wenig, aber letztendlich war der neue Luftmassenmesser die eigentliche Lösung. Ehrlich gesagt, bei diesen Symptomen lohnt es sich wahrscheinlich, es in einer Werkstatt richtig diagnostizieren zu lassen. Könnte ein Kraftstoffeinspritzproblem sein, was selbst zu beheben mühsam ist.

(Übersetzt von Englisch)

jonathan_swift1 (Autor)

Vielen Dank für den Rat! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Einspritzdüse handelte. Es hat mich 515 € gekostet, um es zu beheben. Läuft jetzt wie ein Traum!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: