100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

richardeule10

Xsara Überspannungsprobleme

Ich habe ein kniffliges Problem mit meinem 2006er Citroen Xsara Diesel: Die Motorsteuerung meldet einen Überspannungszustand nach 112707 Kilometern. Diese Überspannung verursacht viele Fehlereinträge und Ausfälle in verschiedenen Systemen. Ich habe auch eine schwache Batterie beim Motorstart beobachtet, was auf ein potenzielles Entladungs- oder Ladeproblem hindeutet. Könnte die Batterie stark entladen oder defekt sein, wodurch die Lichtmaschine überkompensiert? Hat jemand schon einmal eine ähnliche elektrische Fehlfunktion erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

raphael_phoenix1

Wow, das klingt unheimlich vertraut! Ich hatte fast genau dasselbe mit meinem Xsara. Ich habe mir die Haare ausgerissen, um es herauszufinden. Sie erwähnen eine schwache Batterie... damit würde ich anfangen zu graben. Welche Spannungswerte erhalten Sie an den Batteriepolen, wenn der Motor läuft? Es klingt so, als ob der Spannungsregler in Ihrer Lichtmaschine defekt ist, wodurch sie viel zu viel Strom abgibt. Aber überprüfen Sie auf jeden Fall zuerst die Batterie. Es ist, als würde man versuchen, einen undichten Eimer zu füllen; die Lichtmaschine versucht ständig, dies auszugleichen!

(Übersetzt von Englisch)

richardeule10 (Autor)

Vielen Dank für Ihre aufschlussreiche Antwort. Ich stimme zu, dass die Batterie ein Hauptverdächtiger ist. Haben Sie auch weit verbreitete Systemausfälle neben der Überspannung beobachtet? Waren die Fehlercodes ein Hinweis auf ein systemisches Problem, oder waren sie auf bestimmte Module beschränkt? Ich versuche herauszufinden, ob die Ursache tatsächlich die Batterie oder ein heimtückischeres Problem innerhalb des Ladeschaltkreises ist.

(Übersetzt von Englisch)

raphael_phoenix1

Ja, das ganze Auto spielte verrückt! Fehlerleuchten tauchten überall auf, das Radio fiel aus, sogar die Fenster fingen an zu spinnen. Es war wie ein Dominoeffekt. Ich habe ewig gebraucht, um einzelne Fehler zu suchen, aber alle führten auf die Überspannung zurück. Ehrlich gesagt, nachdem ich eine Woche lang damit herumgebastelt hatte, biss ich in den sauren Apfel und brachte es in eine Werkstatt. Sie bestätigten, dass es der Spannungsregler in der Lichtmaschine war, der alles durchbrannte. Am besten, es professionell überprüfen zu lassen, bevor du wie ich Geister in der Maschine jagst!

(Übersetzt von Englisch)

richardeule10 (Autor)

Ich bedanke mich für das Teilen Ihrer Erfahrungen. Ihre Beschreibung des Dominoeffekts stimmt stark mit den Symptomen überein, die ich beobachte. Aufgrund Ihrer Empfehlung werde ich mich an einen qualifizierten Techniker wenden, um eine gründliche Diagnose und Reparatur durchführen zu lassen. Die Werkstatt hat eine defekte Batterie und einen defekten Spannungsregler bestätigt. Die Gesamtreparaturkosten werden auf 290 € geschätzt. Nochmals vielen Dank für Ihre unschätzbare Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: