aaronwilson1
Xterra überhitzt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Nissan Xterra von 2010 hat Überhitzungsprobleme und lange Warmlaufzeiten, obwohl genügend Kühlmittel vorhanden ist. Das Problem wird vermutlich durch den Thermostaten verursacht, der möglicherweise klemmt und so dazu führt, dass der Motor unter Last überhitzt. Es wird empfohlen, einen Mechaniker den Thermostaten und möglicherweise das Thermostatgehäuse oder den Temperatursensor überprüfen zu lassen. Das Problem wurde durch den Austausch des Thermostaten behoben, Kostenpunkt 350€.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
aaronwilson1 (community.author)
Schwankt? Nicht wirklich, er steigt beim Fahren einfach viel höher als er sollte. Glaubst du also, dass es wahrscheinlich das Thermostat ist? Wie war die Reparatur an deinem Volvo?
(community_translated_from_language)
nelefuchs2
Ja, es klingt nach dem Thermostat. In meinem Fall hing es offen, wodurch der Motor kühler als normal lief und schließlich unter Last überhitzte. Ich würde vorschlagen, es von einem Mechaniker überprüfen zu lassen. Es könnte auch das Thermostatgehäuse oder sogar ein defekter Temperatursensor sein, aber das Thermostat ist der wahrscheinlichste Übeltäter.
(community_translated_from_language)
aaronwilson1 (community.author)
Danke, das ist wirklich hilfreich! Ich bringe es so schnell wie möglich in eine Werkstatt, um den Thermostat und das Gehäuse zu überprüfen. Hoffentlich ist es das! Ich werde posten, wie die Lösung aussieht, sobald es behoben ist. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich der Thermostat war, und die gesamten Reparaturkosten betrugen 350 €. Nochmals vielen Dank!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
NISSAN
community_crosslink_rmh_model
XTERRA
nelefuchs2
Klingt vertraut! Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem alten Volvo. Überhitzung und langsame Aufwärmzeiten deuten normalerweise auf ein Thermostatproblem hin. Haben Sie bemerkt, ob die Temperaturanzeige stark schwankt?
(community_translated_from_language)