emmatiger75
Yaris Defrost Luftverteilerklappenfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Yaris Diesel von 2011 hat eine geringe Heizleistung, und eine Diagnose ergab einen Fehler im Zusammenhang mit der Luftverteilungsklappe für die Frontscheibenenteisung. Als vermutete Ursachen werden ein defektes Kabel oder ein defekter Steckeranschluss genannt. Vorgeschlagene Lösungen umfassen die Überprüfung des Gebläsemotors und der Klimaanlage, aber der Schwerpunkt liegt auf der Behebung des spezifischen Fehlers an der Frontscheibenenteisungsklappe. Es wird empfohlen, die Reparatur von einem Fachmann durchführen zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden. Die Kosten für ein neues Kabel oder einen neuen Stecker werden mit 95 € angegeben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
emmatiger75 (community.author)
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Sie erwähnen das Gebläsemotor und die Klimaanlage. Erinnern Sie sich, ob Ihre Fehlermeldung speziell die Luftverteilungsklappe für die Enteisung erwähnte, oder war es ein allgemeinerer HVAC-Fehler? Haben Sie das Problem auch selbst gelöst oder sind Sie damit in eine Werkstatt gegangen? Ich versuche zu entscheiden, ob ich das selbst angehen kann oder ob ich es lieber von einem Fachmann erledigen lassen soll.
(community_translated_from_language)
charlotteknight47
Um ehrlich zu sein, ich kann mich nicht an die genaue Fehlermeldung erinnern, die ich bekommen habe. Es war definitiv etwas, das mit der Luftverteilung zu tun hatte, aber ich erinnere mich nicht, ob es speziell die Defrosterklappe erwähnte. Und nein, ich habe die Reparatur nicht selbst versucht. Ich bin nicht sehr erfahren mit Auto-Elektrik, und das Herumfummeln mit der Armaturenbrettverkleidung schien mir etwas einschüchternd. Ich würde sagen, wenn Sie sich Ihrer Fähigkeiten nicht sicher sind, ist es wahrscheinlich am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie können das Problem richtig diagnostizieren und es beheben, ohne weitere Schäden zu verursachen. Wenn es nur ein Stecker- oder Kabelproblem ist, sollte es ohnehin nicht so viel kosten.
(community_translated_from_language)
emmatiger75 (community.author)
Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihren Rat! Ich denke, Sie haben Recht; Ich werde es in eine Werkstatt bringen. Habe gerade ein Angebot von 95€ inklusive Mehrwertsteuer für ein neues Kabel/Stecker erhalten, was vernünftig klingt. Hoffentlich wird das das Problem lösen. Es ist schade, Geld auszugeben, aber ich möchte nicht riskieren, etwas anderes zu beschädigen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
YARIS
charlotteknight47
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Yaris. Die reduzierte Heizleistung und der Fehlercode für die Defrostklappe klingen sehr vertraut. In meinem Fall schien das Problem zunächst sporadisch aufzutreten, wurde dann aber immer schlimmer. Haben Sie den Gebläsemotor überprüft? Er ist dafür zuständig, Luft durch das Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagensystem zu drücken. Wenn er nicht richtig funktioniert, könnte das auch zu einer geringen Heizleistung beitragen. Da Sie jedoch einen spezifischen Fehlercode für die Klappe haben, klingt es so, als wäre das der Hauptschuldige. Es könnte sich auch lohnen, die Klimaanlage selbst zu überprüfen, da diese die Temperatur und den Luftstrom regelt. Aber ehrlich gesagt, wenn Sie Fehlermeldungen erhalten, ist es unwahrscheinlich, dass es der Gebläsemotor ist.
(community_translated_from_language)