100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

JoFiSpeed

Z3 Check Engine Alert: Rätsel um Auspuff-Sensor gelöst

Hallo zusammen! Mein 2000er BMW Z3 (Benzinmotor, 83k km) bereitet mir Kopfschmerzen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und ich fahre im Notlaufmodus mit reduzierter Leistung. Der Kraftstoffverbrauch ist in letzter Zeit stark angestiegen. Die Diagnose zeigt einen Fehler des Abgastemperatursensors an, aber nach den schlechten Erfahrungen mit meinem letzten Mechaniker zögere ich, wieder dorthin zu gehen. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem Z3 zu tun? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat Sie die Reparatur gekostet? Wäre wirklich dankbar für ein paar Einblicke, bevor ich ihn in eine Werkstatt bringe. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW Z3 aus dem Jahr 2000 zeigte eine Kontrollleuchte für die Motorüberwachung, reduzierte Leistung und erhöhten Kraftstoffverbrauch. Die Diagnose ergab einen Fehler am Abgastemperatursensor. Ein ähnliches Problem bei einem BMW Z4 wurde durch einen gerissenen Abgaskrümmer verursacht, der zu falschen Sensorwerten führte. Das Problem des Z3 wurde jedoch durch den Austausch eines defekten Abgastemperatursensors und die Behebung eines kleinen Abgaslecks behoben, wodurch die normale Leistung und Kraftstoffeffizienz wiederhergestellt wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

M3Florian

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2003 BMW Z4 im letzten Jahr. Die Symptome waren fast identisch, Check-Motor-Licht, Limp-Modus, und schreckliche Kraftstoffverbrauch. Zunächst dachte ich, es sei nur der Sensor, aber als ich ihn in die Werkstatt brachte, fanden sie einen Riss im Auspuffkrümmer, der dazu führte, dass der Sensor falsch anzeigte. Durch das Leck gelangte zusätzliche Luft in das System, die alle Messwerte verfälschte. Der Mechaniker zeigte mir, dass der Krümmer in der Nähe der Verbindungsstellen Haarrisse entwickelt hatte, ein häufiges Problem bei diesen Motoren, wenn sie altern. Da heiße Abgase austraten, erhielt der Temperatursensor falsche Messwerte. Es handelte sich auf jeden Fall um eine ernsthafte Reparatur, denn wenn man das Problem nicht behoben hätte, wären andere Komponenten beschädigt worden und der Kraftstoffverbrauch wäre gesunken. Ich musste den Krümmer zusammen mit dem Sensor und einigen Dichtungen ersetzen lassen. Seitdem läuft das Auto wie neu, keine Kontrollleuchte mehr, die Leistung ist wieder normal, und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Angesichts Ihrer Symptome würde ich empfehlen, das bald überprüfen zu lassen, da Abgaslecks mit der Zeit nur schlimmer werden.

(community_translated_from_language)

JoFiSpeed (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das sind wirklich hilfreiche Informationen zum Verteilerproblem. Nur aus Neugier: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und: Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen? Ich versuche, mir ein besseres Bild davon zu machen, was mich bei meinem Z3 kostenmäßig erwarten könnte und ob ich mich auf damit verbundene Probleme in der Zukunft vorbereiten sollte.

(community_translated_from_language)

M3Florian

Hallo nochmal! Ich wollte Sie nur über meine Z4-Reparatursaga auf dem Laufenden halten. Ich habe es letzten Monat erledigt und es war tatsächlich viel einfacher (und billiger!) als ich zunächst befürchtet hatte, dass es ein Krümmerproblem geben könnte. Es stellte sich heraus, dass es sich nur um einen defekten Abgastemperatursensor und ein kleines Leck im Abgassystem handelte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 265 €, viel weniger schmerzhaft als erwartet! Seit der Reparatur läuft sie absolut perfekt. Keine Motorkontrollleuchte mehr, die Leistung ist wieder normal und der Kraftstoffverbrauch ist da, wo er sein sollte. Seitdem sind keine Probleme aufgetreten, was eine große Erleichterung ist. Der Mechaniker hat gründlich gearbeitet und alles erklärt, was er gefunden hat. Wenn Ihre Symptome denen meiner ähneln, müssen Sie möglicherweise mit derselben Art von Reparatur rechnen. Es lohnt sich auf jeden Fall, es überprüfen zu lassen, denn diese Probleme kosten tendenziell mehr, je länger man sie aufschiebt. Allein die Seelenruhe war mir jeden Cent wert. Außerdem bedeutet der bessere Kraftstoffverbrauch, dass ich jetzt tatsächlich Geld spare im Vergleich zu damals, als es schlecht lief! Ich hoffe, dies hilft Ihnen dabei, sich ein besseres Bild davon zu machen, womit Sie es möglicherweise zu tun haben. Lassen Sie uns wissen, wie es ausgeht!

(community_translated_from_language)

JoFiSpeed (community.author)

Vielen Dank an alle für Ihren Beitrag! Ich wollte euch nur ein Update zu meiner Z3-Situation geben. Schließlich bekam den Mut zu einem neuen Mechaniker gestern besuchen, und ich bin eigentlich erleichtert, dass ich tat! Es stellte sich heraus, dass das Problem nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Sie fanden den defekten Abgastemperatursensor und ein kleines Auspuffleck, ziemlich genau das, was Sie beschrieben haben. Die gesamte Reparatur kostete etwa 300 Dollar, was sich im Vergleich zu dem, was ich mir vorgestellt hatte, wie ein Schnäppchen anfühlt. Das Interessante daran war, den Mechaniker bei der Arbeit zu beobachten. Sie waren super transparent, haben mir sogar den alten Sensor gezeigt und wo das Leck war. Sie haben alles in etwa drei Stunden repariert, und der Unterschied, wie das Auto jetzt läuft, ist wie Tag und Nacht! Die Motorkontrollleuchte ist weg, die Leistung ist wieder da, und die Tankanzeige fällt nicht mehr wie ein Stein herunter. Ich bin wirklich froh, dass ich hier nachgefragt habe, bevor ich in die Werkstatt ging, das hat mir geholfen, mich sicherer zu fühlen, was mich erwartet. Manchmal braucht man einfach diesen kleinen Anstoß, um einen neuen Mechaniker auszuprobieren, oder? Ich schätze, meine früheren schlechten Erfahrungen haben mich nervöser gemacht, als ich hätte sein müssen. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

Z3