100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

daniel_bauer72

Z4-Türgriff-Fehler? Beheben Sie jetzt diese Keyless-Entry-Fehler

Z4-Besitzer, brauchen Hilfe bei Problemen mit Türgriffen/schlüssellosem Zugang! Mein 2011er Z4 (43.709 km, Benzinmotor) bereitet mir Kopfschmerzen. Der schlüssellose Zugang funktioniert nicht mehr und der Computer zeigt Batterie- und Unterbrechungsfehler an. Ich hatte keine so gute Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker und zögere daher, wieder zu ihm zu gehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Elektronik der Türgriffe gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich suche nach Empfehlungen für zuverlässige Lösungen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Z4-Modells von 2011 hatte Probleme mit dem schlüssellosen Zugang, wobei der Computer Batterie- und Unterbrechungsfehler anzeigte. Das Problem wurde als korrodierte Kabelbaumverbindung zum Türgriffsensor identifiziert, ein häufiges Problem aufgrund von Feuchtigkeit, die die Kontakte beeinträchtigt. Die Lösung bestand darin, die Verkabelung zu reinigen und zu reparieren, was für einen Mechaniker, der mit BMW-Elektronik vertraut ist, eine einfache Reparatur darstellte. Dies behob die Probleme mit dem schlüssellosen Zugang und beseitigte Fehlermeldungen, was eine kostengünstige und effiziente Reparatur ermöglichte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

berndwolf76

Hallo, ich hatte letzten Monat tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem 2014er BMW M235i. Der schlüssellose Komfortzugang machte Probleme und zeigte die gleichen Fehler, die Sie beschreiben. Ich brachte ihn zu meinem Mechaniker und es stellte sich heraus, dass die Kabelbaumverbindung zum Türgriffsensor korrodiert war. Etwas Feuchtigkeit war eingedrungen und hatte die Kontakte beschädigt. Zum Glück war es keine große Reparatur, sie haben die Verbindungen gereinigt, den beschädigten Kabelabschnitt ersetzt und alles wieder richtig abgedichtet. Der Türgriff selbst war in Ordnung, nur die elektrische Verbindung verursachte die Probleme. Die Diagnose und Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Viel besser, als die gesamte Griffbaugruppe ersetzen zu müssen, worüber ich mir anfangs Sorgen machte. Stellen Sie einfach sicher, dass sich derjenige, der daran arbeitet, gut mit BMW-Elektronik auskennt, denn diese Komfortzugangssysteme können schwierig zu diagnostizieren sein, wenn Sie nicht wissen, wonach Sie suchen müssen. Die Verkabelung ist die häufigste Fehlerquelle und nicht die Griffsensoren selbst.

(community_translated_from_language)

daniel_bauer72 (community.author)

Danke für die Mitteilung, ich bin wirklich froh zu hören, dass es nur die Verkabelung war und nicht die ganze Griffeinheit! Ich bin mit im Grunde die gleiche Sache gerade jetzt auf meinem Z4 zu tun. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch ungefähr, wie viel die Reparatur Sie gekostet hat? Und funktioniert seit der Reparatur alles wieder einwandfrei, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen?

(community_translated_from_language)

berndwolf76

Hallo nochmal! Ich freue mich, euch ein Update geben zu können, die Reparatur ist bei meinem M235i gut verlaufen. Da du gefragt hast, ich habe 95€ bezahlt, um die Kabelverbindung reparieren zu lassen, was viel weniger war, als ich zunächst befürchtet hatte. Sie mussten nur die fehlerhafte Steckverbindung reparieren, die den ganzen Ärger verursachte. Das Beste daran ist, dass seit der Reparatur alles perfekt funktioniert, keine Fehlermeldungen oder Probleme mit dem schlüssellosen Zugang mehr. Es ist, als hätte ich wieder ein neues Auto! Der Seelenfrieden war das Geld auf jeden Fall wert. Ich weiß, Sie haben erwähnt, dass Sie gegenüber Mechanikern zögerlich sind, aber ehrlich gesagt, wenn Sie jemanden gefunden haben, der sich mit BMWs auskennt, sind diese elektrischen Probleme in der Regel ziemlich einfach zu beheben. Der Schlüssel ist, jemanden zu finden, der sich auf BMW-Elektronik spezialisiert hat. Lass mich wissen, wie es mit deinem Z4 läuft. Ich wette, es ist wahrscheinlich das gleiche Problem, das ich hatte, zumal die Symptome identisch klingen.

(community_translated_from_language)

daniel_bauer72 (community.author)

Vielen Dank, das ist eine große Erleichterung! Sie hatten in allem absolut recht. Ich habe endlich den Mut aufgebracht, es zu einem neuen Mechaniker zu bringen, der auf BMW-Elektronik spezialisiert ist. Genau dasselbe Problem wie bei Ihnen, korrodierte Kabelverbindung. Sie haben es in etwa anderthalb Stunden repariert und es hat mich viel weniger gekostet, als ich befürchtet hatte. Das Lustige war, das Gesicht des Mechanikers zu beobachten, als er das Problem fand. Er lächelte nur und sagte: „Jep, das habe ich schon hundertmal gesehen.“ Ich komme mir albern vor, weil ich es so lange aufgeschoben habe. Der schlüssellose Zugang funktioniert jetzt einwandfrei und diese lästigen Fehlermeldungen sind endlich weg. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrung teilen, es hat mir das Vertrauen gegeben, es in Ordnung zu bringen, anstatt es schleifen zu lassen. Diese schicke Elektronik kann einschüchternd sein, aber manchmal ist es nur eine einfache Reparatur wie diese. Jetzt weiß ich, wen ich anrufen muss, wenn noch etwas schief geht!

(community_translated_from_language)

Klaus

Hallo zusammen, bei meinem BMW F11 2014 ging drei Türen über Zentralverriegelung und Keyless zu und die Fahrertür nicht, habe jetzt das Schloss ausgetauscht und funktioniert nichts mehr

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hallo zusammen, bei meinem BMW F11 2014 ging drei Türen über Zentralverriegelung und Keyless zu und die Fahrertür nicht, habe jetzt das Schloss ausgetauscht und funktioniert nichts mehr

Überprüfen Sie zuerst die Sicherung des Zentralverriegelungssystems, da diese möglicherweise während des Austauschvorgangs durchgebrannt ist. Wenn die Sicherung intakt ist, vergewissern Sie sich, dass alle elektrischen Anschlüsse am neuen Schloss sicher und korrekt angeschlossen sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie das Türsteuergerät auf Fehler überprüfen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

Z4