100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

samuelklein1

Zentralverriegelungssystem des BMW Z4 defekt, Rat zur Reparatur erforderlich

Hilfe benötigt: 2018 BMW Z4 Zentralverriegelung defekt Ich habe Probleme mit der Zentralverriegelung meines Z4. Die Türen lassen sich nicht ver- oder entriegeln und im System ist ein Fehlercode gespeichert. Hat jemand schon einmal mit diesem Problem zu tun gehabt? Ich bin neugierig, wie hoch die Reparaturkosten sind und welche Teile ausgetauscht werden müssen. Was hat Ihr Mechaniker als Grundursache diagnostiziert? Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW Z4 aus dem Jahr 2018 weist einen Fehler im Zentralverriegelungssystem auf, wobei sich die Türen weder ver- noch entriegeln lassen und ein Fehlercode angezeigt wird. Ein ähnliches Problem wurde bei einem BMW M4 durch die Behebung fehlerhafter Kabelverbindungen zum Türschlossaktuator behoben, die von kaltem Wetter beeinträchtigt wurden. Die vorgeschlagene Lösung beinhaltet die Überprüfung und gegebenenfalls den Austausch abgenutzter Kabel, insbesondere in den Türkabelbäumen, da dies in einem früheren Fall eine einfache und kostengünstige Reparatur darstellte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

leosturm26

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs. Letztes Jahr hatte ich tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem 2016er BMW M4. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen, die Zentralverriegelung funktionierte überhaupt nicht mehr. Nachdem ich ihn in meine normale Werkstatt gebracht hatte, stellten sie fest, dass es sich nur um eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Türschlossantrieb handelte. Die Kabel waren mit der Zeit abgenutzt, was zu zeitweiligen Verbindungsproblemen führte. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 95 Euro inklusive Arbeitskosten. Nachdem sie das Problem identifiziert hatten, war die Reparatur ziemlich unkompliziert. Der Mechaniker ersetzte die beschädigten Kabel und überprüfte alle Verbindungen. Wie hoch ist der Kilometerstand Ihres Z4? Erhalten Sie außerdem bestimmte Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett? Diese Informationen würden helfen, festzustellen, ob Sie mit demselben Problem zu tun haben wie ich. Wenn Sie möchten, kann ich Ihnen empfehlen, worauf Sie bei der Reparatur achten müssen. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Einzelheiten zu meinen Reparaturerfahrungen benötigen.

(community_translated_from_language)

samuelklein1 (community.author)

Danke für die Info! Mein Z4 hat derzeit 126.690 km auf dem Tacho und wurde erst letzten Monat gewartet. Bei mir ist es ähnlich. Interessant, dass Sie die Verkabelung erwähnen, mir ist aufgefallen, dass das Problem an kalten Morgen schlimmer zu sein scheint. Haben Sie vor der Reparatur ein solches Muster bemerkt? Der von Ihnen genannte Preis klingt recht vernünftig. Ich dachte, es könnte viel mehr kosten, vor allem, da es sich um eine BMW-Reparatur handelt. Ich hoffe wirklich, dass es in meinem Fall auch nur die Verkabelung ist und nichts Ernsteres mit dem Steuermodul. Wie lange hat die Reparatur gedauert, als Ihr Mechaniker es repariert hat?

(community_translated_from_language)

leosturm26

Oh ja, der Zusammenhang mit kaltem Wetter macht absolut Sinn! Hatte genau dasselbe mit meinem M4, es machte morgens mehr Probleme, bevor das Auto warm wurde. Das hat meinem Mechaniker tatsächlich geholfen, herauszufinden, dass es sich eher um ein Verdrahtungsproblem als um ein Modulproblem handelte. Die Reparatur selbst dauerte nur etwa anderthalb Stunden. Mein Mechaniker zeigte mir hinterher die abgenutzten Kabel, man konnte deutlich sehen, wo sie in der Tür ausgefranst waren. Da Ihr Kilometerstand ziemlich nahe an meinem liegt, als ich das Problem hatte (ich war bei etwa 115.000 km), ist es wahrscheinlich dasselbe Problem. Stellen Sie einfach sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, alle Türkabelbäume überprüft, nicht nur den offensichtlich fehlerhaften. Mein Mechaniker fand auch ein weiteres Kabel in der Beifahrertür, das anfing, sich abzunutzen, also haben wir das vorbeugend repariert, während wir dabei waren. Hat die Rechnung um etwa 30 Euro erhöht, aber es war es absolut wert, ein paar Monate später einen weiteren Gang in die Werkstatt zu vermeiden. Nach der Reparatur funktioniert jetzt seit über einem Jahr alles perfekt. Keine morgendlichen Probleme mehr mit den Schlössern! Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen ausgeht. Ich bin ziemlich sicher, dass die Lösung ähnlich schnell gehen wird, da die Symptome so gut übereinstimmen.

(community_translated_from_language)

samuelklein1 (community.author)

Vielen Dank für all diese Details, wirklich hilfreich! Gute Idee, alle Kabelbäume der Türen zu überprüfen. Ich werde das auf jeden Fall meinem Mechaniker gegenüber erwähnen, wenn ich ihn hinbringe. Die morgendlichen Symptome, die mit Ihren übereinstimmen, geben mir Hoffnung, dass es nur ein Problem mit der Verkabelung ist. Ehrlich gesagt bin ich erleichtert, dass es wahrscheinlich keine hohe Reparaturrechnung geben wird. Eineinhalb Stunden Arbeit plus die präventive Reparatur anderer Kabel klingt nach einem klugen Ansatz. Ich werde es für nächste Woche vormerken. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Ich werde das Forum aktualisieren, sobald ich das Problem gelöst habe, falls noch jemand ähnliche Probleme mit seinem Z4 hat. Jemanden zu haben, der das gleiche Problem hatte, hilft mir wirklich, die ganze Sache gelassener zu sehen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

Z4