greta_dark1
Zoe Elektronik-Feststellbremse Fehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Zoe aus dem Jahr 2020 weist einen Fehler an der elektronischen Parkbremse auf. Die Handbremse lässt sich nicht betätigen und eine Warnleuchte leuchtet im Armaturenbrett. Die Diagnose deutet auf einen defekten Elektromotor im Bremssattel als Ursache hin. Das Problem wird von einem anderen Besitzer bestätigt, der ähnliche Probleme hatte und eine professionelle Reparatur empfiehlt. Die Lösung besteht im Austausch des defekten Sattelmotors in einer Werkstatt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
greta_dark1 (community.author)
Ja, ich habe eine Diagnose durchgeführt. Es meldet den Bremssattelmotor. War das bei Ihnen auch so, oder hatten Sie ein anderes Problem?
(community_translated_from_language)
jana_wolf1
Ja, Bremssattelmotor! Eigentlich eine ziemliche Plage. Ganz ehrlich, bring es einfach in eine Werkstatt. Die werden das richtig in Ordnung bringen. Es lohnt sich nicht, selbst daran herumzubasteln, es sei denn, man weiß WIRKLICH, was man tut.
(community_translated_from_language)
greta_dark1 (community.author)
Danke für den Hinweis! Werkstatt ist es. Es hat sich herausgestellt, dass Sie Recht hatten – Bremssattelmotor kaputt. Hat mich 505 € gekostet, um es zu beheben. Ich schätze den Rat!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
ZOE
jana_wolf1
Wow, das klingt vertraut! Ich hatte fast genau dasselbe mit meinem Zoe. Die elektronische Parkbremse spielte verrückt. Hast du die Bremsdiagnose überprüft?
(community_translated_from_language)