100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

levi_hahn5

Zündfunken-Nockenwellensensor-Problem

Ich habe Probleme mit meinem 2018er Chevrolet Spark mit Benzinmotor. Er hat etwa 157.500 km auf dem Tacho. In letzter Zeit springt er schlecht an, geht manchmal im Leerlauf aus und die Motorkontrollleuchte ist an. Ich vermute, dass es der Nockenwellensensor sein könnte. Hat jemand anderes schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Chevrolet Spark Modell 2018 hat Probleme mit dem Starten, geht im Leerlauf aus und zeigt eine leuchtende Check-Engine-Leuchte an, vermutlich im Zusammenhang mit dem Nockenwellensensor. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch eines defekten Geberrades an der Nockenwelle behoben, welches die Zündzeitpunkt beeinflussen und Sensorfehler auslösen kann. Die empfohlene Lösung ist, das Fahrzeug professionell diagnostizieren und reparieren zu lassen, wie von einem anderen Besitzer bestätigt wurde, der das gleiche Problem hatte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

alina_knight26

Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Spark. Die Motorkontrollleuchte hat mich verrückt gemacht! Haben Sie irgendwelche Probleme mit der Zündzeit festgestellt? Ich erinnere mich, etwas darüber gelesen zu haben, wie ein defektes Encoder-Rad an den Nockenwellen die Dinge durcheinander bringen und den Sensor auslösen kann. Es klingt so, als hätten wir das gleiche Problem. Ich frage mich, haben Sie schon irgendwelche Sensortests zur Bestätigung durchgeführt?

(community_translated_from_language)

levi_hahn5 (community.author)

Interessant! Ich habe die Zündzeitpunkt nicht explizit überprüft, aber ich werde es mir ansehen. Welche Art von Sensortests haben Sie durchgeführt und was waren die Ergebnisse? Ich bin neugierig zu erfahren, ob ich das selbst diagnostizieren kann, bevor ich es in eine Werkstatt bringe.

(community_translated_from_language)

alina_knight26

Ehrlich gesagt, bin ich nicht sehr technisch versiert, also habe ich die Tests nicht selbst durchgeführt. Angesichts der Symptome und dessen, was ich online gelesen hatte, vermutete ich einen Sensorausfall und brachte das Auto direkt in eine vertrauenswürdige Werkstatt. Sie bestätigten, dass es sich tatsächlich um den Nockenwellensensor handelte und dass das Encoder-Rad defekt war. Am Ende hat mich das Ganze mit Teilen und Arbeitszeit etwa 700 € gekostet. Ich würde Ihnen raten, Ihr Auto von einem Fachmann überprüfen zu lassen.

(community_translated_from_language)

levi_hahn5 (community.author)

Danke für den Einblick! Klingt, als hätte ich das gleiche Problem mit dem Encoder-Rad. Ich werde es zu meinem örtlichen Mechaniker bringen und es überprüfen lassen. Ich weiß Ihre Erfahrung zu schätzen; es hat mir geholfen, das Problem einzugrenzen. Ich werde hier posten, sobald das Problem behoben ist. Die Reparatur hat mich 695€ gekostet.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CHEVROLET

community_crosslink_rmh_model

SPARK