100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

johnkoehler1

Zusatzheizungsstörung am Mercedes SL

Mein 2001er Mercedes SL mit Benzinmotor hat eine Macke entwickelt. Die Zusatzheizung weigert sich, sich einzuschalten. Das Diagnosesystem ergab einen Fehler, der im Fehlerspeicher abgelegt ist und sich auf die Zusatzheizung bezieht. Könnte dies das Glühkerzenproblem sein? Spielt der Temperatursensor Streiche? Oder ist der Heizungskern selbst beschädigt? Die Lüftungsanlage scheint ansonsten einwandfrei zu funktionieren, und ich habe keine Probleme mit der primären Heizungssteuerung festgestellt. Bevor ich mich einer potenziell kostspieligen Reparatur unterwerfe, wollte ich um Rat fragen. Irgendwelche Gedanken, Erfahrungen oder Vorschläge?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

davidherrmann17

Klingt frustrierend. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem SL. Die Standheizung sprang nicht an, und es stellte sich heraus, dass es eine defekte Glühkerze war, wie Sie vermuteten. Haben Sie den Kabelbaum zur Zusatzheizung überprüft? Manchmal kann eine lose Verbindung oder ein beschädigtes Kabel eine defekte Glühkerze vortäuschen. Ist der Heizungskern warm, wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht?

(Übersetzt von Englisch)

johnkoehler1 (Autor)

Ein interessanter Vorschlag. Die Überprüfung des Kabelbaums habe ich noch nicht in Betracht gezogen. Als Sie dieses ähnliche Problem hatten, hat das Diagnosesystem speziell die Glühkerze markiert, oder gab es andere scheinbar unzusammenhängende Fehlercodes? Und bezüglich des Heizungskerns, schlagen Sie vor, die Temperatur des Heizungskerns direkt zu fühlen? Wie einfach ist der Zugang?

(Übersetzt von Englisch)

davidherrmann17

Das Diagnosesystem war bei meinem Glühstift sehr spezifisch. Es könnte mühsam sein, daran zu gelangen, also habe ich es in die Werkstatt gebracht. Sie konnten das Problem schnell bestätigen. Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, unter der Motorhaube herumzustochern, ist das vielleicht die beste Lösung.

(Übersetzt von Englisch)

johnkoehler1 (Autor)

Ah, eine definitive Antwort. Vielen Dank. Ihre Erfahrung hat mich ermutigt, mich der Musik zu stellen und professionelle Hilfe zu suchen. Ich werde meinen SL in die fähigen Hände eines vertrauenswürdigen Mechanikers geben. Wie sich herausstellte, lag der Fehler tatsächlich an einer defekten Glühkerze, genau wie wir vermuteten. Ich bin jetzt 440 € ärmer, aber zumindest schnurrt die Zusatzheizung wieder zufrieden. Ihre Erkenntnisse waren von unschätzbarem Wert, um mich zur richtigen Diagnose zu führen. Ich bin sehr dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: