100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

BSchwarzwald

2003 Opel Speedster: Einstellung des Lichtstrahls und flackernde Lichter

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 2003 Opel Speedster, der mit Benzin läuft und ca. 25871 KM drauf hat. Mein Abblend- und Fernlicht scheint entweder zu niedrig oder zu hoch zu sein und ich habe in letzter Zeit schwaches oder flackerndes Licht bemerkt. Hatte vorher eine ziemlich schlechte Erfahrung mit einem Mechaniker, daher bin ich jetzt etwas skeptisch. Ich dachte, es könnte ein Blinkerproblem sein, bin mir aber nicht sicher. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann von Reparaturen berichten? Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Opel Speedster von 2003 hat Probleme mit der Scheinwerfereinstellung und flackernden Lichtern. Das Problem könnte mit der Scheinwerferbaugruppe oder einem Blinkerproblem zusammenhängen. Ein ähnlicher Fall bei einem Opel Astra von 2005 ergab, dass eine defekte Scheinwerferbaugruppe die Ursache war, die einen kompletten Austausch erforderte. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, einen Mechaniker zu konsultieren, um eine gründliche Inspektion und einen möglichen Austausch durchzuführen, um ein sicheres Fahren bei Nacht zu gewährleisten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

KirstenSpeedster

Hallo, ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem 2005er Opel Astra. Die Lichter flackerten und dimmten, genau wie bei dir. Dachte zuerst, es könnte ein Batterieproblem sein, fand aber schließlich heraus, dass der Scheinwerfer defekt war. Ich musste mein Auto in die Werkstatt bringen. Der Mechaniker stellte fest, dass es sich leider nicht um einen einfachen Glühlampenwechsel handelte. Das Problem hing mit der Scheinwerfereinheit zusammen, die defekt war und komplett ausgetauscht werden musste. Das hat mich natürlich überrascht, denn mein Auto war noch nicht so alt, und ich hatte nicht daran gedacht, vor allem nicht an Abblendlicht. Es war nicht lebensbedrohlich, aber die Sicht bei Nacht war definitiv beeinträchtigt, was gefährlich sein kann, wenn man viel nachts fährt. Denken Sie daran: Es ist immer besser, es überprüfen zu lassen. Die Mechanik kann einem ganz schön Kopfzerbrechen bereiten, das kann ich nachempfinden. Aber es ist auf jeden Fall besser, als wenn man die Straße nicht richtig sehen kann. Viel Glück mit deiner Fahrt!

(community_translated_from_language)

BSchwarzwald (community.author)

Hey! Ich kann deine Skepsis gegenüber Mechanikern nach einer nicht so tollen Erfahrung voll und ganz nachvollziehen - ich kenne das! Wie auch immer, danke, dass du dein Problem mit der Scheinwerfermontage mitgeteilt hast. Es ist seltsam, wie diese Dinge trivial aussehen können, aber ein größeres Problem darstellen können. Können Sie sich erinnern, wie viel Sie für den Austausch ausgegeben haben? Und ist seitdem irgendetwas anderes in diesem Zusammenhang aufgetaucht? Ich hoffe, Ihr Astra läuft jetzt reibungslos.

(community_translated_from_language)

KirstenSpeedster

Hallo noch mal! Verstehe total, woher du kommst, die Kosten und Überraschungen können bei Autoreparaturen ein bisschen abschreckend sein. Also, der Austausch der Scheinwerfer hat mich 102,50 € gekostet. Und ich würde sagen, das war es wert, denn das Problem mit dem Blinker war nach dem Besuch beim Mechaniker ebenfalls behoben. Seitdem leistet mir mein Astra gute Dienste, Daumen drücken! Nie wieder schummriges Licht im Dunkeln! Zögern Sie also nicht, Ihrem Mechaniker einen Besuch abzustatten. Ihr Lichtproblem könnte sich als ernster erweisen, als Sie denken. Ich hoffe, das war hilfreich und wünsche Ihnen viel Glück mit Ihrem Speedster!

(community_translated_from_language)

BSchwarzwald (community.author)

Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Erfahrungen und die Kostenaufstellung mitgeteilt haben. Es ist so hilfreich zu wissen, was zu erwarten ist! Ich werde sicherlich etwas zuversichtlicher sein, wenn ich das nächste Mal in die Garage gehe. Ehrlich gesagt haben mich die nächtlichen Fahrten in letzter Zeit beunruhigt, und so sehr ich meinen Speedster auch liebe, die Sicherheit muss an erster Stelle stehen. Ich denke also, es ist an der Zeit, meine Skepsis zu überwinden und die Dinge mit einem Mechaniker zu klären. Es ist viel besser, 100 Euro zu bezahlen, als zu riskieren, mit einer defekten Lichtanlage zu fahren. Vielen Dank für die Ermutigung und Unterstützung. Schön zu hören, dass dein Astra sicher und gesund ist :)

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

OPEL

community_crosslink_rmh_model

SPEEDSTER