SchmittRacer
2005 Fiat Stilo Alarm Probleme und schwache Batterie: Beratung suchen und Erfahrungen austauschen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Fiat Stilo aus dem Jahr 2005 hat Probleme mit der Alarmanlage des Fahrzeugs und einer schwachen Batterie beim Starten. Es wird vermutet, dass das Problem mit der Diebstahlsicherung zusammenhängt. In einem ähnlichen Fall war der Code der Alarmanlage nicht mit der Zentralverriegelung des Fahrzeugs synchronisiert, was zu einer Batterieentladung führte. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, die Alarmanlage neu zu codieren, um das Problem zu beheben, was früher etwa 45 € gekostet hat.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SchmittRacer (community.author)
Hey, Ihre Erfahrung klingt ziemlich nah an das, was ich mit zu tun, danke für den Austausch. Die Sache mit dem Code der Alarmanlage, der durcheinandergeraten ist und die Batterie durcheinanderbringt, ist hart. Sie haben es also umgangen, indem sie die Alarmanlage für dich umcodiert haben, was? Da weiß man zu schätzen, was für einen digitalen Tanz die Mechaniker heutzutage vollführen müssen. Wissen Sie noch, wie viel Sie die Reparatur ungefähr gekostet hat? Ist seit der Reparatur noch etwas anderes aufgetreten, oder hat sich Ihr Fiat gut verhalten? Ich versuche nur abzuschätzen, worauf ich mich einstellen muss, Sie wissen ja, wie das ist. Prost!
(community_translated_from_language)
AndiFuchs89
Hey, ja, das war wirklich ein digitales Do-si-do! Die Mechaniker mussten den Alarm und das optische Schloss wieder in Einklang bringen. Die Kosten beliefen sich auf etwa 45 € - nicht gerade übel, aber man will ja nie mehr ausgeben als nötig, oder? Seitdem das Problem behoben wurde, kann ich mit Freude berichten, dass sich mein Fiat gut benimmt - keine unnötigen Alarme mehr und keine Entladungen der Batterie. Seit die Diebstahlwarnanlage repariert ist, läuft alles wie geschmiert. Vor allem bin ich erleichtert, dass ich mich nicht weiter einmischen muss. Ich hoffe, das hilft Ihnen ein wenig bei der Vorbereitung! Viel Glück damit!
(community_translated_from_language)
SchmittRacer (community.author)
Hallo, vielen Dank für die Informationen! Deine Erfahrung beruhigt mich ein wenig. 45€ hört sich überschaubar an, ehrlich gesagt dachte ich, es würde mehr in die Tasche gehen. Es freut mich zu hören, dass es mit deinem Fiat seit der Reparatur reibungslos läuft, das macht mir Hoffnung für meinen Stilo. Sich vorübergehend vom Auto zu trennen, um die Diebstahlwarnanlage in Ordnung zu bringen, ist zwar schade, aber zumindest erspart es mir unnötige Alarmwutanfälle und Batterieschwierigkeiten. Nochmals vielen Dank für die Ratschläge und guten Wünsche! Ich werde den Sprung wagen und es reparieren lassen. Wünscht mir Glück, ich werde es brauchen! Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?
Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.
Carly Universal Adapter
ab
Nicht Dein Fahrzeug?
Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.
Carly Reparaturkosten
Was wird meine Reparatur kosten
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
STILO
AndiFuchs89
Hallo, das hört sich ähnlich an wie das, was ich vor nicht allzu langer Zeit bei meinem Fiat Punto '02 erlebt habe. Die Alarmanlage fing an, ihr eigenes Ding zu machen, schien irgendwie mit der Zentralverriegelung des Autos verbunden zu sein. In der Werkstatt stellte sich heraus, dass es sich tatsächlich um die Diebstahlwarnanlage handelte - irgendetwas stimmte nicht mit der optischen Verriegelungskomponente. Sie sagten, der Code der Alarmanlage sei in ihrem winzigen elektronischen Gehirn irgendwie durcheinandergeraten. Das verursachte ein Chaos und zerrte an meiner Batterie, wenn ich die Zündung betätigte. Sie konnten das Problem aber beheben. Sie mussten die Alarmanlage neu codieren, damit sie mit dem optischen Schloss zusammenspielt - ein heikler Tanz, wenn Sie mich fragen. Es war nicht das Schlimmste auf der Welt, aber ohne die Reparatur hätte die Alarmanlage einfach ganz aufhören können zu funktionieren. Und seien wir mal ehrlich, das will auch niemand. Ich hoffe, das gibt Ihnen eine kleine Hilfestellung! Es ist immer besser zu wissen, worauf man sich einlässt.
(community_translated_from_language)