100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

C4rolineXtreme

2013 Hyundai i30 Startprobleme und Problem mit der Warnleuchte: Möglicher Fehler des Wassersensors?

Hallo Leute, ich habe ein bisschen seltsam Probleme mit meinem 2013 Hyundai i30. Es weigert sich zu starten, zufällig den Motor auf mich zu beenden, und eine Warnleuchte blinkt auf meinem Tachometer hält. Ich habe eine Ahnung, es könnte ein Wassersensor Fehler sein, aber ich bin nicht absolut sicher. Hat jemand anderes diese Erfahrung gemacht? Wenn Sie ein ähnliches Problem hatten und es in einer Werkstatt beheben lassen konnten, würde ich gerne wissen, wie sie es gelöst haben. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

HansRacer

Hey! Ich kann das nachvollziehen, denn ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2011er Hyundai Elantra. Ich bin kein Experte, aber ich habe einige Erfahrung mit Autoproblemen. Wie sich herausstellte, war ein Sensorkabelanschluss das leidige Problem. Ich habe das Auto zu meiner Werkstatt gebracht, und sie haben den Fehler gefunden und das Kabel ausgetauscht. Das hat mich eine Stange Geld gekostet, etwa 365 Euro. Es könnte also auch bei Ihrem i30 etwas in dieser Richtung sein. Wie hoch ist der Kilometerstand deines Autos? Und haben Sie in letzter Zeit irgendwelche Teile austauschen lassen? Mehr Details würden helfen, die besten nächsten Schritte herauszufinden. Viel Glück!

(Übersetzt von Englisch)

C4rolineXtreme (Autor)

Hey, danke für deine Antwort. Mein i30 hat gerade mal 51207 km auf dem Buckel und ich habe bisher noch nichts Wesentliches ausgetauscht. Der letzte Service war der übliche Ölwechsel um die 45000 KM-Marke. Wenn es ein defekter Sensor ist, wie Sie sagten, würde die Warnleuchte dann nicht etwas Bestimmtes anzeigen? Bei mir blinkt einfach irgendeine Leuchte, ohne einen konkreten Hinweis. Vielleicht ist es Zeit für einen Besuch in meiner örtlichen Werkstatt. Ich hasse es einfach, wenn ich für diese Probleme viel Geld in die Hand nehmen muss. Aber ich muss die Räder am Laufen halten, oder? Prost!

(Übersetzt von Englisch)

HansRacer

Hallo zusammen! Ah, in meinem Fall war die Warnleuchte auch nicht gerade ein verräterisches Zeichen für das spezifische Problem. Sie leuchtete einfach immer wieder auf, ohne einen konkreten Hinweis zu geben. In der Autosprache könnte ein blinkendes Licht manchmal einfach bedeuten: "Hey, ich fühle mich nicht wohl!". Haha! Wenn man den Kilometerstand Ihres Autos bedenkt, ist es noch relativ neu auf der Straße. Aber wie wir wissen, können sich jederzeit Pannen einschleichen. Sie haben sich um die Wartung gekümmert, was sehr gut ist. Machen Sie sich noch nicht zu viele Sorgen. Bringen Sie den Wagen zu Ihrem Händler, um ihn überprüfen zu lassen. Es könnte sich um ein kleines Problem handeln, das ohne teure Reparaturen behoben werden kann. Erzählen Sie ihnen von dem möglichen Sensorproblem, das ist zumindest ein Ansatzpunkt. Und denken Sie daran: Auch wenn es mich 365 Euro gekostet hat, ist jeder Fall einzigartig. Ihr Fall könnte am Ende weniger kosten. Daumen drücken! Bleiben Sie sicher auf der Straße.

(Übersetzt von Englisch)

C4rolineXtreme (Autor)

Hey! Ja, du hast recht. Es fühlt sich ein bisschen so an, als würde mein Auto mit den Warnleuchten ein geheimnisvolles Ratespiel mit mir spielen. Das macht keinen Spaß! Es ist ein wenig beruhigend zu hören, dass diese Art von Problem nicht so selten ist. Und Sie haben Recht, dass jeder Fall einzigartig ist. Ich werde bei meiner örtlichen Werkstatt vorbeischauen und sehen, ob sie das Problem lösen können, ohne mir ein Loch in die Tasche zu brennen. Hoffen wir das Beste! Nochmals vielen Dank für die Ratschläge und guten Wünsche. Bleiben Sie sicher und fahren Sie gut! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: