100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

TashaRider

2018 Lexus CT200h Problem: Unerwartetes Einschalten der Scheinwerfer

Hallo! Ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2018 Lexus CT200h, der einen Benzinmotor hat. Vor kurzem habe ich einen Fehler in den Lichtern bemerkt - aus irgendeinem seltsamen Grund schalten sie einfach immer wieder ein. Ich denke, dass der Lichtschalter einige Probleme haben könnte, aber ich bin mir nicht 100% sicher. Hat jemand von Ihnen ähnliche Erfahrungen gemacht und wie haben Sie das Problem behoben? Ich bin besonders an Ihren Erfahrungen in der Werkstatt interessiert. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Lexus CT200h aus dem Jahr 2018 hat ein Problem, bei dem sich die Lichter unerwartet einschalten, insbesondere die Rück- und Bremslichter in kühlen Nächten. Das Problem könnte an einem defekten Stecker liegen, da ähnliche Probleme durch die Überprüfung und Reparatur von Steckverbindungen behoben wurden. Es wird empfohlen, die Steckverbindung der Rücklichtbaugruppe zu prüfen und die Verwendung von Dielektrikumfett in Betracht zu ziehen, um die Verbindungsqualität zu verbessern und feuchtigkeitsbedingte Probleme zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

NewmanA

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos - nicht ein Profi, aber ich habe ein bisschen gebastelt. Interessanterweise hatte ich bei meinem 2016er Lexus RX350 fast genau das gleiche Problem. Ich habe ihn zu meiner örtlichen Werkstatt gebracht, der ich uneingeschränkt vertraue. Es stellte sich heraus, dass das Problem eine fehlerhafte Steckverbindung war. Die gute Nachricht: Die Reparatur hat mich 222 € gekostet. Ich würde empfehlen, zuerst Ihre Steckverbindungen zu überprüfen. Aber ohne das Fahrzeug gesehen zu haben, ist es schwierig, genauere Ratschläge zu geben. Könnten Sie mehr Informationen über das Problem geben? Vielen Dank!

(community_translated_from_language)

TashaRider (community.author)

Hey, danke für deine Antwort! Komischerweise habe ich nicht über die Steckverbindung nachgedacht. Ich fahre beruflich viel herum, habe kürzlich 54588 km auf dem Tacho und lasse alle 10.000 km einen Service machen - der letzte Service hat allerdings keine Probleme gezeigt. Was ich Ihnen zusätzlich sagen kann, ist, dass das Problem vor allem in kühlen Nächten aufzutreten scheint, und es scheint nicht die Scheinwerfer zu betreffen, sondern hauptsächlich die Rück- und Bremslichter. Kann die Steckverbindung ein solches punktuelles Problem verursachen? Prost!

(community_translated_from_language)

NewmanA

Hallo noch mal! Ah ja, das Detail mit den kühlen Nächten ist interessant. Und ich verstehe, wie verwirrend es scheinen mag, dass das Problem nicht alle Lichter betrifft, also ist das ein guter Gedanke. In meinem Fall verursachte die fehlerhafte Steckverbindung tatsächlich nur die Fehlzündungen meiner Scheinwerfer - Sie sehen also, dass diese Kobolde sehr wählerisch sein können. Wenn Ihre Rück- und Bremslichter betroffen sind, liegt das Problem möglicherweise an der Steckverbindung der Rückleuchten. Denken Sie daran, dass Feuchtigkeit und Kälte den elektrischen Verbindungen schaden können. Bei der hohen Laufleistung Ihres Fahrzeugs kann trotz regelmäßiger Wartung auch der Verschleiß dazu beitragen, dass sich die Verbindungen lockern. Ein zusätzlicher Tipp: Bitten Sie Ihren Mechaniker, bei der nächsten Wartung etwas dielektrisches Fett auf die Stecker aufzutragen - es bildet eine feuchtigkeitsdichte Barriere und erhöht die Verbindungsqualität. Bleiben Sie sicher auf den Straßen und viel Erfolg bei der Bekämpfung dieses Fehlers!

(community_translated_from_language)

TashaRider (community.author)

Nochmals: Diese Ratschläge sind wirklich wertvoll! Ich hätte nie gedacht, dass die Steckverbindungen so selektiv sind. Es ist gut zu hören, dass das Problem in der Rücklicht-Baugruppe lokalisiert sein könnte. Ich werde das auf jeden Fall zuerst überprüfen. Und ich schätze besonders den Tipp mit dem dielektrischen Fett; ich werde meinen Mechaniker bei meinem nächsten Servicebesuch auf jeden Fall darauf hinweisen. Sie haben mir einen Hinweis gegeben, dem ich nachgehen kann, und dafür bin ich Ihnen sehr dankbar. Ich wünsche Ihnen allzeit gute Fahrt! Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

CT200H