100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

PatMei

2018 Toyota Estima: Dauerhafte Fehlerleuchte und nicht funktionierende Fensterheberheizung

Hallo! Ich habe gerade ein kleines Problem mit meinem 2018er Toyota Estima, Benzinmotor, mit ca. 54k auf der Uhr. In letzter Zeit funktionieren die beheizten Scheiben nicht und die Fehlerleuchte will einfach nicht aufhören. Ich denke, dass es wahrscheinlich mit der Windschutzscheibenheizung zusammenhängt. Beim letzten Mal hatte ich eine schlechte Begegnung mit dem Mechaniker, deshalb bin ich ein wenig ängstlich. Hat jemand von euch ein ähnliches Problem oder kann mir sagen, was los ist? Eine Empfehlung für einen Mechaniker wäre auch sehr willkommen! Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

FabHerrmann

Hey, klingt sehr ähnlich wie das Problem, das ich auf meinem 2015 Toyota Aurion hatte, ähnliche Laufleistung zu. Das Heizelement meiner Windschutzscheibe funktionierte nicht, die Fehlerleuchte leuchtete auf und die Scheiben ließen sich nicht enteisen. Es war definitiv das Heizsystem, das versagte, ähnlich wie das, was Sie hier beschreiben. Ich musste das Heizelement, das nicht die richtige Menge an Wärme produzierte, in einer örtlichen Werkstatt reparieren lassen. Es war nicht gerade eine lustige Erfahrung, sich mit den kalten Morgenstunden herumzuschlagen, bevor die Reparatur erledigt war. Das war kein kleines Problem, denn frühmorgens mit einer vereisten Windschutzscheibe zu fahren, ist kein Spaß. Die Werkstatt hat ein paar Stunden gebraucht, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben, aber es war nicht wie ein Motorwechsel oder so. Es handelt sich eher um ein lästiges Problem, nicht um eine Sache, bei der es um alles oder nichts geht. Ich hoffe, das hilft, und viel Glück mit Ihrem Estima!

(Übersetzt von Englisch)

PatMei (Autor)

Hey! Vielen Dank für den Einblick! Klingt, als hätten wir es mit demselben Gremlin zu tun. Deine Erfahrung gibt mir einen Eindruck davon, was auf mich zukommen könnte. Da du diese kalten Gewässer bereits durchquert hast, kannst du dich daran erinnern, wie viel du für die Reparatur ausgeben musstest? Haben Sie seit der Reparatur noch andere unangenehme Überraschungen erlebt oder ist alles glatt gelaufen? Wenn ich das in den Griff bekäme, wäre das eine echte Erleichterung für mich. Nochmals vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

FabHerrmann

Hallo, ich freue mich, meine Erfahrungen zu teilen! Du hast Recht, es war genau derselbe lästige Kobold, mit dem ich bei meinem Aurion zu tun hatte. Was die Kosten angeht, so hat es einen Teil meiner Ersparnisse aufgefressen, genau 585,00 €, für die Reparatur des Windschutzscheibenheizelements. Und ja, die Zeit nach der Reparatur verlief reibungslos, keine weiteren kalten Überraschungen mehr. Seitdem der Mechaniker das Heizelement repariert hat, lacht die Windschutzscheibe - äh, ich meine die Heizung ;) - funktioniert einwandfrei, ohne jegliche Funktionseinschränkung. Das Aufwachen mit vereisten Scheiben ist ein Alptraum der Vergangenheit! Ich freue mich darauf, von Ihrer nun aufgetauten und warmen Fahrt zu hören! Fahren Sie vorsichtig, und denken Sie daran: Es mag ein hoher Preis sein, aber am Ende ist es das wert!

(Übersetzt von Englisch)

PatMei (Autor)

Schön zu hören, und danke, dass Sie mich im Voraus über die Kosten informiert haben. Ich denke, ich bin bereit, tief in diese zu tauchen und bekommen es sortiert. Ich kann es kaum erwarten, dass frostige Fenster ihren rechtmäßigen Platz in meinem Rückspiegel einnehmen, buchstäblich und bildlich gesprochen! Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe. Jemanden zu haben, der die gleiche Situation durchgemacht hat, nimmt mir wirklich eine Menge Stress von den Schultern. Ich werde auf jeden Fall wieder vorbeischauen und Sie wissen lassen, wie die Reise zur Werkstatt verläuft. Bis dahin, gute Fahrt und haltet euch warm!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: