sophiaraven10
350Z Leerlaufstopp-Fehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Nissan 350Z von 2009 hatte einen Leerlaufstoppfehler, wobei sich der Motor abschaltete und eine Warnleuchte aufleuchtete. Man vermutete, dass das Problem mit einer stark entladenen oder leeren Batterie zusammenhing. Nach dem Überprüfen und Austauschen der Batterie war das Problem behoben, was die Batterie als Ursache bestätigte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
sophiaraven10 (community.author)
Belastungstest durchgeführt? Habe ich noch nie gemacht, klingt technisch. Was zeigt das?
(community_translated_from_language)
richardweber66
Stell dir das so vor: Die Spannung ist, wie voll das Glas ist, ein Belastungstest ist, wie schnell du den Saft wegsaufen kannst. Er zeigt, ob die Batterie tatsächlich unter Last Leistung liefern kann. Wenn sie ausfällt, beschwert sich zuerst deine Start-Stopp-Automatik. Bei diesen Fehlern und dem Aussetzen des Motors würde ich es in eine Werkstatt bringen.
(community_translated_from_language)
sophiaraven10 (community.author)
Ich vermutete, es sei die Batterie. Habe sie gerade überprüfen lassen, und Sie hatten Recht – die Batterie war hinüber. Eine neue eingebaut, hat 290 € gekostet, und jetzt schnurrt sie wieder!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
NISSAN
community_crosslink_rmh_model
350Z
richardweber66
Kommt mir bekannt vor! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Peugeot 208. Die Start-Stopp-Automatik spielte mit den gleichen Symptomen verrückt. Haben Sie die Batteriespannung überprüft? Vielleicht einen Belastungstest durchführen lassen?
(community_translated_from_language)