100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

robinshadow27

A-Klasse Getriebeprobleme behoben

Mein Mercedes A Klasse Diesel von 2006 hat Getriebeprobleme. Die Motorwarnleuchte leuchtet, und ich erhalte einen Fehler, der sich auf den Öldrucksensor des Getriebes bezieht. Das Getriebe schaltet in den Notbetrieb, die Schaltvorgänge sind ruckartig, und manchmal fühlt es sich an, als würde es rutschen. Gelegentlich höre ich Schleifgeräusche beim Schalten. Könnte es an zu wenig Getriebeöl liegen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

paul_eis47

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ähnliche Getriebeprobleme mit meiner A-Klasse. Zeigt der Fehlercode speziell auf den Drucksensor? Haben Sie den Getriebeölstand überprüft? Das würde ich als Erstes tun. Wenn er niedrig ist, könnte das definitiv diese Symptome verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

robinshadow27 (Autor)

Der Fehlercode erwähnt den Drucksensor. Wo ist der Ölmessstab für das Getriebeöl? Ich kann ihn nicht finden. Oder hat er keinen?

(Übersetzt von Englisch)

paul_eis47

Ein Drucksensorfehler und diese Symptome deuten auf zu wenig Öl oder einen defekten Sensor hin. Viele neuere Getriebe haben keinen Peilstab. Es ist ein abgedichtetes System. Sie müssen unter das Auto kriechen und den Stand über eine Einfüllschraube prüfen. Wenn Sie sich dabei nicht wohlfühlen, würde ich Ihnen raten, es in eine Werkstatt zu bringen. Das Hantieren mit Getrieben kann schnell teuer werden.

(Übersetzt von Englisch)

robinshadow27 (Autor)

Vielen Dank für den Rat, ich bin zu einer Werkstatt vor Ort gegangen, und Sie hatten Recht. Der Getriebeölstand war zu niedrig. Sie haben ihn aufgefüllt, die Fehlercodes gelöscht und den Drucksensor ausgetauscht. Es hat mich 365 € gekostet, aber jetzt schaltet er reibungslos. Lektion gelernt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: