100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

helena_star2

A6 Sonnenrollo hinten defekt: Reparaturanleitung und Optionen

Ich suche Hilfe für mein 2005 A6 Sonnenrollo Problem. Das automatische Sonnenrollo in der Heckscheibe klemmt komplett und bewegt sich überhaupt nicht. In der Systemdiagnose wird ein Fehlercode angezeigt. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Heckscheiben-Sonnenschutz? Ich würde gerne wissen, welche Erfahrungen mit der Reparatur gemacht wurden und welche Teile ersetzt werden mussten. Konnten Sie das Problem in einer Werkstatt beheben lassen, und war es die Reparaturkosten wert, verglichen mit dem Leben ohne den UV-Schutz? Die Markise funktionierte bis vor kurzem einwandfrei, dann reagierte sie nicht mehr auf die Bedienelemente.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jessica_schmid5

Da ich einige Erfahrung mit Audi-Reparaturen habe, hatte ich letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2007er A4. Das Sonnenschutzsystem des Fahrzeugs fiel komplett aus und zeigte Fehlercodes wie bei Ihnen an. Nach Diagnosetests stellte die Werkstatt fest, dass der Motor des Sonnenschutzes defekt war. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Motoreinheit und die Neukalibrierung des Systems. Die Gesamtkosten betrugen 330 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Obwohl sie mir kostspielig erschien, entschied ich mich für die Reparatur, da das Innenraumzubehör einen wertvollen UV-Schutz bietet, insbesondere für die Fondpassagiere, und das Ausbleichen des Innenraums verhindert. Die Reparatur hat seither gut gehalten, es gab keine Probleme. Könnten Sie uns mehr Details über Ihren A6 mitteilen: Macht das Sonnenrollo Geräusche, wenn Sie versuchen, es zu betätigen, können Sie es überhaupt manuell bewegen, haben Sie vor dem vollständigen Ausfall irgendwelche Warnzeichen bemerkt, haben Sie die Sicherung überprüft? Die Sonnenschutzsysteme sind bei den Modellen A4 und A6 dieser Generation recht ähnlich.

(Übersetzt von Englisch)

helena_star2 (Autor)

Danke für die Rückmeldung. Hatte gerade meinen letzten Service bei 16044KM und sie haben keine Probleme mit dem Sonnenschutzsystem entdeckt. Die Sonnenblende macht überhaupt keine Geräusche, wenn man die Bedienelemente drückt, und klemmt komplett in der unteren Position. Es gibt keine Möglichkeit, sie manuell zu bewegen, ohne eine Beschädigung zu riskieren. Der UV-Schutz ist für mich wichtig, da ich oft hitzeempfindliche Gegenstände transportiere, so dass ein Leben ohne ihn nicht wirklich eine Option ist. Ich habe bereits alle zugehörigen Sicherungen überprüft, aber sie scheinen in Ordnung zu sein. Wahrscheinlich muss der Motor ausgetauscht werden, da ähnliche Fälle erwähnt wurden. Ich hoffe nur, dass ich die Kosten für die Reparatur beim Händler vermeiden kann, wenn möglich.

(Übersetzt von Englisch)

jessica_schmid5

Nach Ihrer Beschreibung klingt dies definitiv nach dem gleichen Motorschaden, den ich bei meinem A4-Sonnenschutzsystem erlebt habe. Wenn der Motor der Sonnenblende auf diese Weise komplett abstirbt, ohne Geräusche und mit völliger Unbeweglichkeit, ist das normalerweise das Ende der Motoreinheit. Während einige Reparaturen an Auto-Sonnenschutzsystemen mit einfacher Wartung behoben werden können, bedeutet ein völlig toter Motor, der keinen Ton von sich gibt, in der Regel ein internes Versagen. Das habe ich auf die harte Tour gelernt, als ich versuchte, den Motor selbst zu reparieren, bevor ich in die Werkstatt ging. Für den Transport von hitzeempfindlichen Gegenständen ist ein funktionierender Sonnenschutz entscheidend. Das Sonnenrollo trägt wesentlich dazu bei, die Innentemperaturen stabil zu halten. Wenn die Kosten eine Rolle spielen, sollten Sie unabhängige Werkstätten aufsuchen, die auf die Reparatur deutscher Autos spezialisiert sind. Der Austausch meines Motors war am Ende etwa 40 % billiger als der Kostenvoranschlag des Händlers. Vergewissern Sie sich nur, dass sie für den Austausch des Sonnenschutzmotors Teile in Erstausrüsterqualität verwenden. Aftermarket-Einheiten können bei diesen Systemen zu Fehlern führen. Der Kalibrierungsprozess nach dem Einbau ist ebenfalls entscheidend für den ordnungsgemäßen Betrieb. Ein kostensparender Tipp: Wenn Ihre Werkstatt vor Ort nur den Motor ohne das komplette Gehäuse beschaffen kann, lassen sich die Kosten für die Teile erheblich senken. In meinem Fall war das keine Option, aber es lohnt sich, danach zu fragen.

(Übersetzt von Englisch)

helena_star2 (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Beiträge. Nachdem ich von ähnlichen Erfahrungen gehört habe, denke ich, dass ich in den sauren Apfel beißen und den Motor der Auto-Sonnenblende ersetzen lassen muss. Das völlige Fehlen einer Reaktion der Sonnenblende entspricht dem, was andere mit ausgefallenen Motoren beschrieben haben. Wenn man bedenkt, wie sehr ich mich auf den Sonnenschutz zur Temperaturregelung im Innenraum meines Autos verlasse, macht der Versuch, die Reparatur zu vermeiden, auf lange Sicht keinen Sinn. Ich werde diese Woche einige unabhängige Werkstätten anrufen, um Angebote für die Reparatur der Sonnenblende zu vergleichen. Ein guter Tipp ist es, zu fragen, ob sie nur den Motor und nicht die gesamte Baugruppe austauschen können. Selbst wenn ich am Ende rund 300 Euro für die Reparatur bezahlen muss, ist es das wert, um die ordnungsgemäße Funktion wiederherzustellen und den Innenraum des Autos zu schützen. Ich hoffe nur, dass der Kalibrierungsprozess reibungslos verläuft, sobald die neuen Teile eingebaut sind.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: