100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marcsilver9

A8 HVAC-Ausfall: Leitfaden für Störungen bei Abtauung und Heizung

Mein A8 von 2012 (106500km, Benziner) bereitet mir in letzter Zeit Kopfzerbrechen mit dem Klimagerät. Die Heizung funktioniert kaum und es ist ein Fehlercode gespeichert. Ziemlich sicher, dass die Entfrostung Luftverteilung ist handeln, da die Luftzirkulation scheint aus, vor allem, wenn Sie versuchen, die Kabine zu heizen oder klar Windschutzscheibe beschlägt. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Klimasteuerung? Ich suche nach Empfehlungen für Reparaturen, da mein letzter Besuch beim Mechaniker nicht besonders gut war. Haben Sie es bei einem Händler oder einer unabhängigen Werkstatt reparieren lassen, und wie hoch waren die Kosten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lilianheld1

Mein A6 aus dem Jahr 2015 hatte im letzten Winter fast identische Probleme mit der Klimatisierung. Die Symptome stimmten genau überein, schlechte Heizleistung und Probleme mit dem Belüftungssystem, insbesondere beim Entfrosten der Windschutzscheibe. Die Ursache war eine fehlerhafte Verbindung des elektronischen Steuermoduls für das Temperaturregelungssystem. Der Kabelbaum zur HLK-Einheit hatte sich teilweise vom Hauptstecker gelöst, was zu einem intermittierenden Betrieb führte. Dies führte zu einer unregelmäßigen Luftverteilung und Heizleistung. Für die Reparatur mussten die Komponenten des Armaturenbretts entfernt werden, um an den beschädigten Kabelstecker heranzukommen und ihn auszutauschen sowie die Verbindungspunkte zu reinigen. Obwohl es sich dabei nicht um ein größeres mechanisches Problem handelte, waren spezielle Diagnosegeräte erforderlich, um die Fehlercodes korrekt zu identifizieren und die Reparatur zu überprüfen. Ein werksspezifischer Ersatzstecker und eine ordnungsgemäße Kalibrierung des Klimaregelungssystems waren unerlässlich. Dies ist die Art von Reparatur, bei der geeignete Diagnosewerkzeuge den Unterschied ausmachen. Meine früheren Versuche bei anderen Werkstätten hatten nur zu einer vorübergehenden Behebung geführt, weil sie sich auf mechanische Komponenten und nicht auf das elektronische Steuersystem konzentrierten. Es ist erwähnenswert, dass sich das Problem verschlimmern kann, wenn es nicht behoben wird, was zu einem kompletten Ausfall des HLK-Systems führen kann. Mit der richtigen Ausrüstung und Fachkenntnis dauert die Reparatur etwa 4-5 Stunden.

(Übersetzt von Englisch)

marcsilver9 (Autor)

Bei meinem Audi A8 ist mir im letzten Frühjahr etwas ganz Ähnliches passiert. Der Gebläsemotor war teilweise defekt, was zu einer unregelmäßigen Leistung der Klimaanlage im gesamten Innenraum führte. Vielen Dank für die detaillierten Informationen über den Kabelbaum, das hilft zu erklären, warum mein Belüftungssystem vor der Reparatur so uneinheitlich war. Können Sie mir sagen, wie hoch die Kosten für Ihre Reparatur letztendlich waren? Meiner war am Ende ziemlich teuer, aber ich bin neugierig, wie es im Vergleich ist. Hat seit der Reparatur alles ordnungsgemäß funktioniert, oder haben Sie andere Probleme mit der Klimaanlage festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

lilianheld1

Ich habe die Reparatur erst letzte Woche durchführen lassen. Der Techniker stellte fest, dass die Entfrostungsluftverteilerklappe aufgrund einer beschädigten Kabelverbindung defekt war. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 95 Euro, hauptsächlich für den Zugang zu den Komponenten des Belüftungssystems hinter dem Armaturenbrett. Seit der Reparatur funktionieren der Heizungskern und die Temperaturregelung einwandfrei. Die Luftverteilung ist nun im gesamten Innenraum gleichmäßig, insbesondere bei Verwendung der Defrost-Einstellung. Es gibt keine Probleme mehr mit der HVAC-Einheit oder Fehlercodes auf dem Armaturenbrett. Das Ergebnis ist viel besser als bei meinen vorherigen Reparaturversuchen, da diesmal die Ursache richtig diagnostiziert wurde und nicht nur die grundlegenden Komponenten überprüft wurden. Das Klimatisierungssystem funktioniert jetzt genau so, wie es sollte. Das Wichtigste war, eine Werkstatt mit den richtigen Diagnosegeräten zu finden, um das Problem mit der Kabelverbindung genau zu lokalisieren. Es lohnt sich auf jeden Fall, das System richtig reparieren zu lassen, anstatt mit einer unbeständigen Heizungs- und Lüftungsleistung zu leben.

(Übersetzt von Englisch)

marcsilver9 (Autor)

Danke für den Beitrag. Nachdem ich mich über den schlechten Service in meiner üblichen Werkstatt geärgert hatte, brachte ich den Wagen schließlich zu einem zertifizierten Audi Spezialisten. Sie führten eine vollständige Diagnose der HVAC-Einheit durch und fanden mehrere Probleme mit dem Heizungskern und dem Luftverteilungssystem. Das Belüftungssystem musste komplett überholt werden, und es stellte sich heraus, dass die Komponenten der Temperaturregelung stark korrodiert waren. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 780 Euro, einschließlich des Austauschs mehrerer verschlissener Teile und der Neukalibrierung des gesamten Klimaregelungssystems. Drei Monate später funktioniert alles perfekt. Der Innenraum heizt sich jetzt schnell auf, und die Entfrostung macht tatsächlich die Windschutzscheibe frei. Die Investition war es auf jeden Fall wert, das Problem von jemandem diagnostizieren und reparieren zu lassen, der weiß, was er tut. Die beste Entscheidung war der Wechsel zu einer Fachwerkstatt. Der detailorientierte Diagnoseprozess hat den Unterschied ausgemacht, damit die Reparatur gleich beim ersten Mal richtig gemacht wurde.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: