FritzLewa
Abgasgegendrucksensor-Fehler und DPF-Regenerationsprobleme beim Toyota Yaris (2017)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Yaris von 2017 hat Probleme mit dem Abgasgegendrucksensor, was zur Leuchtanzeige der Motorwarnleuchte, Leistungsverlust und Fehlern bei der DPF-Regeneration führt. Das Problem könnte von einem defekten Abgasgegendrucksensor und einem möglicherweise überfüllten DPF herrühren. Ein ähnlicher Fall bei einem Toyota Auris wurde durch die Reparatur des Sensors behoben, wodurch die normale DPF-Regeneration wiederhergestellt wurde. Um weitere Motorschäden zu vermeiden, wird sofortige Aufmerksamkeit empfohlen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
FritzLewa (community.author)
Hey, danke für deine schnelle Antwort! Ist echt beruhigend zu wissen, dass jemand das gleiche Problem hatte. Kannst du dich zufällig noch daran erinnern, wie viele Euro du dafür auf den Tisch legen musstest? Und kam eventuell noch was anderes außer dem Sensor und dem DPF als Problem dazu? Würde mich echt freuen, wenn du das noch weißt.
JakobRacer
Hey, klar, kein Problem, ich helfe gerne weiter! Also, das Problem mit dem Abgasgegendrucksensor wurde behoben, als ich das letzte Mal beim Mechaniker war. Nachdem das gemacht war, lief die DPF-Regeneration wieder normal. Und was die Kosten betrifft, musste ich insgesamt 1325€ hinblättern, um den stark überladenen DPF zu beheben. Es ist nicht gerade billig, aber besser das zu bezahlen, als einen Motorschaden zu riskieren, richtig? Soweit ich mich erinnern kann, gab es keine weiteren Probleme außer dem Sensor und dem DPF. Hoffe das hilft dir weiter, mach's gut!
FritzLewa (community.author)
Oh Mann, das ist eine ziemliche Summe… Aber du hast absolut Recht, in so einer Situation ist es besser, vorsorglich Geld auszugeben als später einen größeren Schaden zu haben. Also besser einmal richtig gemacht, als später wegen eines kaputten Motors doppelt zu zahlen. Ich kann dir nicht genug danken, diese Informationen haben mir wirklich geholfen. Werde wohl so schnell wie möglich einen Termin mit dem Mechaniker ausmachen. Pass gut auf dich auf!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
YARIS
JakobRacer
Hey, das klingt vertraut. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Toyota Auris, BJ 2014. Mein Auto zeigte auch DPF-Fehlercodes und hatte Leistungsverlust. Der Mechaniker hat mir erklärt, dass mein DPF stark überladen war. Es war ziemlich ernst, da es bedeutet, dass der Filter vollständig blockiert war und meinen Motor beschädigen könnte. Dies war auf einen fehlerhaften Abgasgegendrucksensor zurückzuführen. Sobald dieser repariert war, lief die DPF-Regeneration wieder normal. Also ich würde sagen, es ist definitiv ein Problem, dem du Aufmerksamkeit schenken solltest. Bei mein Auris war es ein Problem mit dem Sensor und möglicherweise einem stark überladenen DPF wie bei dir. Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter. Bloß nicht zu lange warten!