100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

FrankWoodman

ABS/DSC-Warnleuchten bei BMW Z4 von 2010: Mögliche Ursachen und Lösungen

Hey Leute, ich fahre einen 2010er BMW Z4 mit einem Benzinmotor und knapp 57.000 Kilometern auf der Uhr. Neuerdings hab ich ein Problem mit meiner ABS/DSC-Anlage. Warnleuchten springen an und ich hab auch Meldungen von einem gespeicherten Fehler. Könnte wohl was mit dem Raddrehzahlsensor (ABS-Sensor) zu tun haben. Ich hab vor einiger Zeit schlechte Erfahrungen mit einer Werkstatt gemacht, deshalb wende ich mich mal an euch: Hat jemand von euch ähnliche Probleme gehabt und kann mir sagen, was ich erwarten kann, wenn ich die Kiste in die Werkstatt bringe? Bin für jeden Tipp dankbar! Grüße!

18 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Zitat:

@Spiela schrieb am

Wie kann man herausfinden, welcher Radsensor defekt ist, anstatt alle vier zu ersetzen?

Sie können einen OBD2-Scanner verwenden, um die Fehlercodes aus dem Computer Ihres Fahrzeugs zu lesen. Mit diesem Werkzeug können Sie feststellen, welcher Radsensor das Problem verursacht. Der Fehlercode gibt normalerweise an, von welchem Rad das Problem ausgeht (vorne/hinten, links/rechts). Nachdem Sie den problematischen Sensor identifiziert haben, können Sie nur diesen einen Sensor austauschen, anstatt alle vier. Bitte lassen Sie uns wissen, wie es läuft.

(Übersetzt von Englisch)

BMW328

Was ist mit euch..Ich habe f10… Was habe ich mit Z4… 😂😂😂😂😂😂😂😂🤮

CarlyAdminBenny

Zitat:

@BMW328 schrieb am

Was ist mit euch..Ich habe f10… Was habe ich mit Z4… 😂😂😂😂😂😂😂😂🤮

Hallo, solltest du einen ähnlichen oder gleichen Fehlercode in deinem Fahrzeug abgespeichert haben, kannst du natürlich auch hier deine Erfahrungen teilen oder deine Fehlerbeschreibung angeben solltest du Hilfe mit deinem Fahrzeug benötigen ;) Dein Carly-Team

Manxman

Mein 2006er BMW 325ci war den Sommer über in Florida eingelagert. Beim Starten leuchtet die DDC-Leuchte auf und lässt sich nicht ausschalten. Auch die Erinnerung an die fällige Wartung leuchtet auf und lässt sich nicht ausschalten. Die Garage war feucht und es gab Spuren von Schimmel auf den Sitzen. Das Auto läuft gut.

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Manxman schrieb am

Mein 2006er BMW 325ci war den Sommer über in Florida eingelagert. Beim Starten leuchtet die DDC-Leuchte auf und lässt sich nicht ausschalten. Auch die Erinnerung an die fällige Wartung leuchtet auf und lässt sich nicht ausschalten. Die Garage war feucht und es gab Spuren von Schimmel auf den Sitzen. Das Auto läuft gut.

Die DDC-Leuchte kann verschiedene Ursachen haben, z. B. einen defekten Sensor oder ein Problem mit dem ABS-System. Was die Erinnerung an die fällige Wartung betrifft, so ist es wahrscheinlich, dass Ihr Fahrzeug für eine Routinewartung fällig ist. Die Feuchtigkeit und der Schimmelpilz könnten jedoch möglicherweise elektrische Probleme verursacht haben. Ich würde empfehlen, mit einer gründlichen Reinigung und Trocknung des Innenraums zu beginnen und anschließend einen Diagnosescan durchzuführen, um eventuelle Fehlercodes zu ermitteln. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

BMW328

Bitte…ich habe kein z4.

Chrisc2323

Ich habe 3 Fehlercodes auf meinem E46. 51B0 Vorderrad-Drehzahlen 51B1 Hinterraddrehzahlen 051AD Raddrehzahlen.

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Chrisc2323 schrieb am

Ich habe 3 Fehlercodes auf meinem E46. 51B0 Vorderrad-Drehzahlen 51B1 Hinterraddrehzahlen 051AD Raddrehzahlen.

Diese Codes weisen auf Probleme mit den Raddrehzahlsensoren an Ihrem E46 hin. Es könnte ein Problem mit den Sensoren selbst, der Verkabelung oder dem ABS-Steuergerät sein. Ich würde empfehlen, mit einer Sichtprüfung der Sensoren und ihrer Verkabelung auf offensichtliche Schäden oder Korrosion zu beginnen. Wenn alles gut aussieht, müssen Sie möglicherweise einen Mechaniker mit einer gründlicheren Diagnose beauftragen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: