valentinasteel1
Abwürgen des BMW X2: Probleme mit dem Kraftstoffdrucksensor?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines BMW X2 aus dem Jahr 2020 hat Probleme mit unruhigem Motorlauf, Leerlaufstottern und Ruckeln beim Beschleunigen, begleitet von einer Kontrollleuchte. Der Besitzer vermutet ein Problem mit dem Kraftstoffdrucksensor, zieht aber auch andere mögliche Ursachen in Betracht, wie z. B. ein mageres Kraftstoffgemisch, angezeigt durch den Fehlercode P0171. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung des Kraftstoffdrucks, die Inspektion auf Undichtigkeiten im Unterdruck und die Untersuchung des Luftmassenmessers vorgeschlagen, da diese Faktoren mitwirken könnten. Der Besitzer plant, diese Bereiche von einem Mechaniker überprüfen zu lassen, um die Hauptursache zu ermitteln.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
2 Kommentar(e)
valentinasteel1 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Sie haben mir eine Menge zu denken gegeben, vor allem mit, dass Einblick über Vakuum Lecks und die Masse Luftstromsensor. Wenn ich es mir recht überlege, habe ich in letzter Zeit ein leises Pfeifen gehört, aber ehrlich gesagt habe ich nicht viel darauf geachtet. Ich habe soeben meinen Mechaniker angerufen und für morgen früh einen Termin vereinbart, damit er alles überprüft, was Sie erwähnt haben: den Kraftstoffdruck, das Unterdrucksystem und den Luftmassenmesser. Bei der letzten Wartung wurde der Sensor nicht gereinigt, das könnte also durchaus Teil des Problems sein. Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe hier! Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich herausgefunden habe, was das Problem tatsächlich verursacht. Es ist sehr hilfreich, von den Erfahrungen anderer BMW-Besitzer zu lernen, auch wenn sie andere Modelle fahren. Ich drücke die Daumen, dass es sich um etwas relativ Einfaches wie ein Vakuumleck oder einen verschmutzten Sensor handelt und nicht um ein größeres Problem im Kraftstoffsystem. Nochmals vielen Dank für die vielen Anregungen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X2
valentinasteel1 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem X3 teilen! Mein X2 hat derzeit 108606 km und hatte erst letzten Monat seinen regulären Service. Ich habe noch keine Arbeiten am Kraftstoffsystem durchführen lassen. Das Interessante ist, dass ich kurz nach dem Posten dieses Artikels den Fehlercode überprüfen ließ, er zeigt P0171 an, was auf ein mageres Kraftstoffgemisch hinweist. Ihr Problem mit dem Sensorkabel klingt ähnlich, obwohl ich mir ein wenig Sorgen mache, dass es etwas Ernsteres sein könnte. Vielleicht sollte ich zuerst den Kraftstoffdruck prüfen lassen, bevor ich annehme, dass es am Sensor liegt? Ich würde gerne hören, ob noch jemand mit genau diesen Symptomen bei einem X2 zu kämpfen hat.
(community_translated_from_language)