matthiassteel1
Aktive Motorhaubenstörung und Airbag-Warnleuchte
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
matthiassteel1 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort! Wenn Sie "Basics" sagen, wonach genau sollte ich mich beim Motorhaubenverschluss umsehen? Gibt es eine Möglichkeit, den Aufprallsensor ohne Spezialwerkzeug zu testen?
(Übersetzt von Englisch)
richard_fox98
Basierend auf Ihrer Beschreibung und den Fehlercodes ist ein defekter Aufprallsensor wahrscheinlich. Ich würde davon abraten, ihn ohne die richtige Ausrüstung zu testen. Das System ist komplex. Es ist am besten, ihn in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
matthiassteel1 (Autor)
Wollte nur mitteilen, dass der Werkstatt den Fehler als defekten Beschleunigungssensor diagnostiziert hat, wie vermutet. Sie haben ihn ausgetauscht, und die Fehlermeldung und die Airbag-Leuchte sind verschwunden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 315 €, was ich erwartet hatte. Danke für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
richard_fox98
Der Fehler im aktiven Motorhaubensystem löst häufig die Airbag-Warnung aus, da beide mit dem Kollisionserkennungssystem zusammenhängen. Funktioniert der Motorhaubenverschluss selbst korrekt? Der Aufprallsensor könnte das Problem sein, aber es lohnt sich, zuerst die Grundlagen zu überprüfen.
(Übersetzt von Englisch)