100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

noahschneider1

Albea Kraftstoffregler Problem

Mein 2003 Fiat Albea, Benzinmotor, macht mir Probleme. Er hat 149704 km. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und der Motor geht manchmal im Leerlauf aus. Während der Fahrt ist die Motorleistung merklich reduziert. Ich habe eine Diagnose durchgeführt, und sie deutet auf einen defekten Kraftstoffmengenregler hin. Ich vermute, dass die Hochdruckpumpe die Ursache sein könnte. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt? Es ist unglaublich frustrierend!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Albea aus dem Jahr 2003 hat Probleme mit der Kontrollleuchte für die Motorstörung, er stottert im Leerlauf und hat reduzierte Motorleistung. Die Diagnose deutet auf einen defekten Kraftstoffmengenregler hin, wobei der Verdacht besteht, dass die Hochdruckpumpe die Ursache ist. Ein ähnlicher Fall bestätigte, dass die Hochdruckpumpe tatsächlich zum Ausfall des Reglers führte, was zu notwendigen Reparaturen führte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

emilypeters63

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem Albea. Motorkontrollleuchte, Abwürgen... alles dabei. War deine Kraftstoffeffizienz auch im Eimer?

(community_translated_from_language)

noahschneider1 (community.author)

Der Kraftstoffverbrauch hat definitiv einen Schlag erlitten, ja! Das hätte ich erwähnen sollen. Sie sagen also, Sie hatten das gleiche Problem mit dem Kraftstoffmengenregler? Wie lautete die endgültige Diagnose und Reparatur?

(community_translated_from_language)

emilypeters63

Ja, der Kraftstoffregler war der Schuldige. Ich habe selbst ein paar Dinge ausprobiert, aber am Ende musste ich in den sauren Apfel beißen und es in eine Werkstatt bringen. Sie bestätigten, dass die Hochdruckpumpe den Ausfall des Reglers verursachte. Leider keine günstige Reparatur.

(community_translated_from_language)

noahschneider1 (community.author)

Danke für die Bestätigung meiner Vermutungen. Ich hatte gehofft, es wäre etwas einfacher, aber es scheint, dass die Hochdruckpumpe die wahrscheinliche Ursache ist. Ich weiß die Einsicht zu schätzen. Die Werkstatt hat mir 1510 € für die Reparatur angeboten, was teuer erscheint, aber ich denke, ich habe keine Wahl. Nochmals vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

ALBEA