100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

aaronwerner81

Alfa 147 Mehrere Systemausfälle, Radarsensor-Warnung

Ich habe Probleme mit meinem 2005er Alfa 147, der mehrere Systemausfälle anzeigt. Der Tachometer zeigt Fehlermeldungen und Warnleuchten an, außerdem sind mehrere Fehlercodes gespeichert. Ich vermute, dass der Radarsensor defekt sein könnte, da mehrere Fahrassistenz- und Sicherheitssysteme gleichzeitig ausfallen. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Ich suche nach Tipps zu Diagnoseschritten und Reparaturlösungen, die bei Ihnen funktioniert haben. Besonders interessiert bin ich an Werkstatt-Erfahrungen und Reparaturkosten, um diese elektronischen Probleme zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

charlottekoch1

Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Arbeit an Alfa Romeos hatte ich letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem Alfa 156 von 2003. Die Symptome entsprechen genau dem, was Sie beschreiben: mehrere Systemausfälle und Warnleuchten, die insbesondere die Sicherheitssysteme und Fahrassistenzfunktionen betreffen. In meinem Fall war einfach der Radarsensor verschmutzt, was zu diesen weit verbreiteten Fehlfunktionen führte. Die Fehlfunktion des Sensors löste eine Kettenreaktion von Fehlermeldungen aus, da viele Systeme auf seinen Input angewiesen sind. Die Lösung war einfach: Eine gründliche professionelle Reinigung des Sensors und eine Neukalibrierung kosteten 45 Euro. Der Techniker erklärte, dass solche Sensorfehler bei dieser Modellreihe recht häufig vorkommen und oft eher auf angesammelten Straßenschmutz und Salz zurückzuführen sind als auf tatsächliche Hardwareprobleme. Durch regelmäßige Reinigung konnte ein erneutes Auftreten seit der Reparatur verhindert werden. Um die Diagnose in Ihrem speziellen Fall zu erleichtern, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Wann traten die Symptome zum ersten Mal auf, ob die Probleme plötzlich oder allmählich auftraten, ob Sie ein bestimmtes Muster beim Auftreten der Fehler bemerken (Wetterbedingungen, Geschwindigkeit usw.), wo die Fehlercodes zu finden sind, falls Sie sie haben. Diese Informationen würden uns helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem Sensorproblem übereinstimmt, das ich hatte, oder ob es etwas anderes sein könnte.

(Übersetzt von Englisch)

aaronwerner81 (Autor)

Mein Auto hat auch 128791 KM und hatte erst letzten Monat seinen jährlichen Service. Der Sensor zur Kollisionsvermeidung begann direkt nach einer besonders staubigen Woche zu arbeiten. Nachdem ich über ähnliche Probleme mit Autosensoren gelesen hatte, habe ich versucht, den Sensorbereich selbst zu reinigen, aber die Probleme blieben bestehen. Die Sicherheitssysteme zeigen immer noch Fehler an, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Die Fahrassistenzfunktionen reagieren zeitweise überhaupt nicht mehr. Die Fehlercodes deuten auf mehrere Systemausfälle hin, aber angesichts des Alters dieser Alfas frage ich mich, ob ein kompletter Sensortausch die einzige Lösung sein könnte. Hat jemand eine zuverlässige Lösung gefunden, ohne einen kompletten Austausch? Der Händler hat 780 Euro für eine neue Sensoreinheit plus Kalibrierung veranschlagt.

(Übersetzt von Englisch)

charlottekoch1

Danke für die zusätzlichen Details über Ihren Alfa. Nachdem ich mit ähnlichen Problemen bei meinem 156 zu kämpfen hatte, kann ich Ihre Frustration über diese Sensorausfälle durchaus nachvollziehen. Während die Reinigung in meinem ersten Fall funktionierte, hatte ich einige Monate später wiederkehrende Probleme, die letztendlich einen Austausch des Sensors erforderlich machten. Der hohe Kostenvoranschlag des Händlers stimmt mit meinen Erfahrungen überein. Ich habe zunächst versucht, den kompletten Austausch zu vermeiden, aber nach mehreren Reinigungsversuchen und Neukalibrierungen habe ich schließlich in den sauren Apfel gebissen und den Sensor ausgetauscht. Die Gesamtkosten betrugen rund 750 Euro einschließlich Kalibrierung. Seitdem funktionieren der adaptive Tempomat und andere Sicherheitssysteme einwandfrei. Die von Ihnen erwähnten staubigen Bedingungen sind berüchtigt für die Auslösung dieser Sensorfehlfunktionen in unseren Alfas. Während eine Reinigung manchmal hilft, bedeutet das Alter dieser Sensoren (15+ Jahre) oft, dass ein interner Abbau stattgefunden hat, so dass ein Austausch die einzige zuverlässige Lösung ist. Ein paar Tipps, wenn Sie sich für den Austausch entscheiden: Stellen Sie sicher, dass das Radar nach dem Einbau ordnungsgemäß kalibriert ist, der neue Sensor muss möglicherweise für das Fahrzeug codiert werden, lassen Sie den Fehlerspeicher nach der Reparatur vollständig löschen, ziehen Sie einen Schutz für den neuen Sensor in Betracht, um künftige Verunreinigungen zu vermeiden Die Investition hat sich in meinem Fall gelohnt, da alle betroffenen Sicherheitssysteme wieder normal funktionieren. Die ständigen Fehlermeldungen und Systemausfälle verschwanden vollständig.

(Übersetzt von Englisch)

aaronwerner81 (Autor)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Ratschläge. Nach Abwägung der Optionen und Kosten habe ich mich entschieden, den Radarsensor komplett auszutauschen. 780 Euro sind zwar happig, aber die wiederkehrenden Probleme mit mehreren Sicherheitssystemen und Fahrassistenzfunktionen machen es notwendig. Die Ähnlichkeit der Symptome mit denen anderer Alfa-Besitzer, die ebenfalls einen Austausch und nicht nur eine Reinigung benötigten, hat mich in meiner Entscheidung bestätigt. Ich werde nächste Woche einen Termin für die Arbeit vereinbaren und sicherstellen, dass die Sensoren anschließend ordnungsgemäß kalibriert werden. Ich werde mich auch nach Schutzmaßnahmen erkundigen, um künftige Probleme mit Staubkontaminationen zu vermeiden. Das Auto war ansonsten während seiner 128.000 km zuverlässig, so dass es sich lohnt, in die Behebung dieser Sensorprobleme zu investieren, damit alle Sicherheitssysteme korrekt funktionieren. Ich schätze es, von den Erfahrungen anderer mit ähnlichen Problemen zu lernen. Zumindest weiß ich jetzt, was ich bei der Reparatur zu erwarten habe und was die Kosten sind. Es ist wirklich hilfreich, von Leuten zu hören, die diesen speziellen Austausch des Radarsensors bei diesen älteren Alfas bereits hinter sich haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: