100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

larsmayer3

Alfa 4C Sitzheizungsreparaturkosten und häufige Probleme

Mein Alfa 4C Sitzheizung aufgehört zu arbeiten vollständig, das Heizelement scheint tot und wirft einen Fehlercode. Auf der Suche nach jemandem, der diese Heizung Reparatur getan hatte, vor allem in der typischen Reparaturkosten interessiert und ob es nur das Element war oder wenn die Temperatur-Steuereinheit benötigt Ersatz zu. Hatte jemand mit einem ähnlichen Heizungsausfall in seinem 4C zu tun? Der Sitz fühlt sich selbst nach mehrminütiger Aktivierung völlig kalt an. Ich würde mich über Einblicke in den Reparaturprozess freuen und darüber, welche Teile in Ihren Fällen tatsächlich defekt waren.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

friedrichtiger1

Da ich mich mit ähnlichen Problemen bei der Reparatur meines Alfa 8C (Modell 2011) befasst habe, kann ich einige relevante Erfahrungen weitergeben. Bei mir ist im letzten Winter die Sitzheizung komplett ausgefallen und zeigte ähnliche Symptome wie bei Ihnen. Nach einer ersten Diagnose stellte sich heraus, dass die Heizmatte defekt war, nicht das Temperatursteuerungsmodul. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten Sitzheizungselements, da einzelne Komponenten nicht separat gewartet werden können. Die Gesamtkosten betrugen 390 Euro einschließlich Arbeit. Die Reparatur der Heizung dauerte etwa 3 Stunden, da der Sitzbezug vorsichtig entfernt werden musste, um an die Heizmatte zu gelangen. Die neue Heizung funktioniert jetzt perfekt und hat keine Probleme mit der Temperaturregelung. Nach meiner Erfahrung mit Alfa-Heizungsausfällen lohnt es sich zu prüfen, ob beide Sitze betroffen sind oder nur einer. Auf diese Weise lässt sich feststellen, ob es sich um ein isoliertes Problem mit der Heizmatte oder um ein breiteres elektrisches Problem handelt. Um eine genauere Anleitung zu geben: Welches Modelljahr ist Ihr 4C? Tritt das Problem auf der Fahrerseite, der Beifahrerseite oder auf beiden Seiten auf? Zeigt das System sofort nach der Aktivierung Fehlercodes an? Gibt es noch andere elektrische Probleme an den Sitzen?

(Übersetzt von Englisch)

larsmayer3 (Autor)

Hatte gerade meinen 94844 KM Service letzten Monat gemacht und kann bestätigen, dass es sich lohnt, eine vollständige Diagnose zu machen, bevor Teile ersetzt werden. In meinem Fall war das Heizelement kaputt, aber die Temperaturkontrolleinheit war in Ordnung. Ich habe eine Ersatzheizmatte unter dem Sitzkissen installiert, die jetzt perfekt funktioniert. Die Gesamtkosten betrugen 410 Euro für Teile und Arbeit. Die Autowerkstatt vermutete zunächst ein Problem mit der Verkabelung, aber die Tests ergaben, dass nur die Heizung selbst defekt war. Ich würde empfehlen, sowohl die Verkabelung als auch das Steuermodul testen zu lassen, bevor man sich auf eine bestimmte Lösung festlegt, um unnötigen Austausch von Teilen zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

friedrichtiger1

Vielen Dank für die Mitteilung dieser Reparaturdetails. Interessant, dass Ihre Reparaturkosten in etwa dem entsprachen, was ich bezahlt habe (390 Euro vs. 410 Euro) für im Wesentlichen das gleiche Problem mit der Sitzheizung. Nachdem ich meinen Thermosensor und das Heizelement ersetzt hatte, entdeckte ich auch, dass Alfa dazu neigt, ein ziemlich konsistentes Ausfallmuster mit diesen Sitzheizungssystemen um die 90-100.000 km-Marke zu haben. Die Komponenten der Sitzheizung scheinen auf vorhersehbare Weise zu verschleißen, wobei in der Regel die Heizmatte selbst und nicht die Steuermodule den Anfang machen. Für alle anderen, die dieses Problem verfolgen, hat der Werkstatttest eine Gemeinsamkeit bestätigt: Wenn die Sitzheizung ausfällt, ist es in der Regel das Heizelement unter dem Sitzkissen und nicht die Steuerelektronik. Eine richtige Diagnose hat mich davor bewahrt, unnötigerweise das gesamte Steuergerät auszutauschen. Der Reparaturprozess bei diesen Alfas ist ziemlich standardisiert, da das Design der Sitzheizung über mehrere Modelljahre hinweg gleich blieb. Der Reparaturprozess bei meinem 8C klingt identisch mit dem, was Sie erlebt haben: komplette Demontage des Sitzkissens, um an die Heizmatte zu gelangen und sie zu ersetzen.

(Übersetzt von Englisch)

larsmayer3 (Autor)

Gerne schließe ich den Kreis zu meiner ursprünglichen Frage über die Reparatur der 4C-Sitzheizung. Nachdem ich mir die Antworten durchgelesen und meine eigene Reparatur durchgeführt habe, kann ich anderen Besitzern eine solide Antwort auf dieses Problem geben. Der thermische Sensor und die Komponenten der Sitzheizung waren in der Tat der Übeltäter, was sich mit den Erfahrungen anderer übereinstimmt. Meine endgültigen Reparaturkosten von 410 Euro scheinen genau im Rahmen der typischen Kosten für diese Reparatur zu liegen. Das Ausfallmuster der Heizung bei 90-100 km scheint bei verschiedenen Alfa-Modellen üblich zu sein. Vor allem aber erwies sich die erste Diagnose als entscheidend. Das Sitzkissen musste entfernt werden, um an das Heizelement heranzukommen, aber das Temperatursteuergerät war völlig in Ordnung. Eine ordnungsgemäße Prüfung bewahrte mich vor einem unnötigen Austausch von Teilen. Zum Vergleich: Meine Reparatur umfasste: Kompletter Austausch des Heizelements, Einbau eines neuen Wärmesensors, kompletter Wiedereinbau des Sitzkissens, Überprüfung der Systemdiagnose Die Sitzheizung funktioniert jetzt einwandfrei und erreicht innerhalb weniger Minuten nach dem Einschalten die richtige Temperatur. Ich bin wirklich dankbar für all die detaillierten Rückmeldungen, die mir geholfen haben, dieses häufige Problem zu verstehen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: