100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sinaice1

Alfa Brera Glühkerzenwarnung signalisiert Motorstörung

Habe Probleme mit meinem 2008er Alfa Brera Diesel, die Glühkerzenwarnleuchte bleibt dauerhaft an und die Motorleuchte ist aufgegangen. Das Motormanagement zeigt gespeicherte Fehler an. Auf der Suche nach anderen zu hören, die ähnliche Glühkerze Probleme mit ihren Brera konfrontiert. Was war das eigentliche Problem in Ihrem Fall und wie hat Ihr Mechaniker es gelöst? Insbesondere würde mich interessieren, ob es sich nur um defekte Glühkerzen handelte oder ob es auch andere Probleme gab, die gleichzeitig behoben werden mussten. Das Auto läuft immer noch, aber nicht mehr so reibungslos wie es sollte. Für Tipps, was man überprüfen sollte, bevor man es in eine Werkstatt bringt, wäre ich dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marvin_flame25

Als jemand, der einige Erfahrung mit Dieselmotoren hat, hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2006er Alfa 159 JTD. Die Kaltstartleistung war schrecklich und die Motorprüfleuchte ging zusammen mit der Glühkerzenwarnung an. Zunächst habe ich die grundlegenden Dinge wie Batteriespannung und Anschlüsse überprüft. Nachdem ich den Wagen in meine Stammwerkstatt gebracht hatte, wurde dort eine defekte Glühkerze in Zylinder 2 diagnostiziert, die eine schlechte Verbrennung des Motors verursachte. Außerdem stellten sie fest, dass das Glühkerzen-Steuermodul durch die defekte Kerze leicht beschädigt war. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 440 Euro und umfassten Austausch aller Glühkerzen als Satz, neues Steuermodul, Diagnose-Reset, Arbeitskosten Die Kraftstoffeffizienz verbesserte sich nach der Reparatur erheblich, und die Kaltstartprobleme verschwanden vollständig. Bevor Sie mit der Reparatur fortfahren, wäre es hilfreich zu wissen: Welche Fehlercodes zeigt Ihr Motormanagement an? Haben Sie Startprobleme, insbesondere bei kaltem Wetter? Hat sich Ihr Kraftstoffverbrauch in letzter Zeit erhöht? Wie hoch ist Ihr aktueller Kilometerstand? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihre Situation derjenigen ähnelt, die ich mit meinem 159 erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

sinaice1 (Autor)

Ich hatte gerade meinen letzten Service bei 108341 KM. Danke für den Erfahrungsaustausch. Die Fehlercodes zeigen P0201 und P0380. Kaltstarts sind definitiv ein Problem, man braucht mehrere Versuche, um den Dieselmotor am kalten Morgen richtig zum Laufen zu bringen. Die Kraftstoffeffizienz ist im letzten Monat um etwa 15 % gesunken. Der Werkstatt-Scan ergab, dass alle vier Glühkerzen defekt sind, was die schlechte Verbrennung und den rauen Leerlauf erklärt. Ich werde den Wagen nächste Woche zum Austausch des kompletten Satzes und zur Überprüfung des Steuermoduls anmelden, da mein Wagen ähnliche Symptome zeigt wie der von Ihnen beschriebene.

(Übersetzt von Englisch)

marvin_flame25

Ja, diese Fehlercode-Kombination deutet definitiv auf einen Glühkerzenausfall hin, genau wie bei meinem 159er. Der Fehler P0380 bezieht sich speziell auf den Glühkerzenkreislauf, während P0201 auf Probleme mit der Kraftstoffzufuhr hinweisen kann, was angesichts Ihrer Kaltstartprobleme Sinn macht. Der von Ihnen erwähnte raue Leerlauf und der schlechte Kraftstoffverbrauch entsprechen genau meinen Erfahrungen. Mein Dieselmotor kämpfte mit der Verbrennungseffizienz, insbesondere beim Kaltstart. Es war definitiv die richtige Entscheidung, alle vier Glühkerzen auf einmal auszutauschen, denn so musste ich nicht mehrmals zurückfahren, weil eine nach der anderen ausfiel. Da Ihre Symptome fast identisch mit denen sind, die ich hatte, empfehle ich, das Steuermodul überprüfen zu lassen, wenn sie schon dabei sind. In meinem Fall hatten die defekten Glühkerzen einen Schaden am Modul verursacht, und der Austausch beider Komponenten zusammen löste das Problem vollständig. Die Motorkontrollleuchte erlosch sofort, und die Kaltstarts verliefen viel reibungsloser. Denken Sie daran, dass eine schlechte Verbrennung im Motor aufgrund defekter Glühkerzen zu anderen Problemen führen kann, wenn sie zu lange unbehandelt bleibt. Nach meiner Reparatur waren sowohl der Kraftstoffverbrauch als auch die Gesamtleistung des Motors nach wenigen Tankfüllungen wieder normal.

(Übersetzt von Englisch)

sinaice1 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe gerade in der Werkstatt angerufen und sie haben mir 520 Euro für den Austausch aller Glühkerzen, die Überprüfung des Steuermoduls und einen vollständigen Diagnose-Reset angeboten. Das ist ein bisschen mehr als Ihre Reparaturkosten, aber sie sagten, dass die Preise für diese Teile in letzter Zeit gestiegen sind. Mein Dieselmotor zeigt alle klassischen Anzeichen, die Sie beschrieben haben. Der raue Leerlauf, die Fehlzündungen und die schlechte Kraftstoffeffizienz sind genau dieselben. Gut zu wissen, dass auch das Steuermodul überprüft werden sollte, denn ich möchte auf jeden Fall eine Kaskade von Problemen durch defekte Glühkerzen vermeiden. Ich kann nächsten Dienstagmorgen einen Termin bekommen. Ich werde das Forum auf den neuesten Stand bringen, sobald das erledigt ist, um andere wissen zu lassen, ob die Kaltstartprobleme vollständig behoben sind und der Kraftstoffverbrauch wieder normal ist. Ich hoffe wirklich, dass dies alles so behebt, wie es bei Ihnen der Fall war.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: