richard_jones13
Alfa Spider Airbag-Leuchte weist auf Überrollsensor-Reparatur hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
richard_jones13 (Autor)
Danke für die Weitergabe Ihres Wissens. Ich sehe auch intermittierende Warnleuchten auf meinem Spider mit 52216 KM. Mein kürzlicher Service-Check ergab, dass mein SRS-Sensor tatsächlich defekt ist. Nachdem ich zusätzliche Diagnosen durchgeführt habe, deuten die Fehlercodes auf eine gestörte Verbindung des Überschlagsensors hin. Die Warnung des Sicherheitssystems tritt hauptsächlich bei Kaltstarts auf und scheint vorübergehend zu verschwinden, wenn das Auto warmgelaufen ist. Die von Ihnen genannten Reparaturkosten von 1000 Euro sind höher als erwartet, machen aber angesichts der Komplexität der Komponenten des Sicherheitssystems Sinn. Man muss auch die Programmierung des Steuergeräts mit einbeziehen. Gut zu wissen, dass die Reparatur in Ihrem Fall dauerhaft war. Haben Sie nach der Reparatur eine Verbesserung bei anderen elektrischen Funktionen festgestellt? Meine elektrischen Fensterheber haben auch Probleme gemacht, und ich frage mich, ob diese Probleme mit dem Sensorausfall zusammenhängen könnten.
(Übersetzt von Englisch)
lenafox1
Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen über Ihren Spider. Die Symptome, die Sie beschreiben, dass Kaltstarts die Warnleuchten beeinträchtigen, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe, bevor ich meinen Spider reparieren ließ. Die Probleme mit dem Neigungssensor können definitiv intermittierende Warnungen verursachen, insbesondere bei kalten Temperaturen, wenn die elektrischen Verbindungen anfälliger für Widerstände sind. Das SRS-Sensorsystem reagiert sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen, was das vorübergehende Verschwinden erklärt, sobald das Auto warmgelaufen ist. Was Ihre elektrischen Fensterheber betrifft, so sind interessanterweise nach dem Austausch meines Steuergeräts und der Reparatur des Überschlagserkennungssystems des Fahrzeugs mehrere elektrische Probleme verschwunden, einschließlich ähnlicher Fensterprobleme. Das zentrale Steuergerät ist mit mehreren Fahrzeugsystemen verbunden, so dass ein defektes Steuergerät scheinbar nicht zusammenhängende elektrische Probleme verursachen kann. Ein paar Tipps aus meiner Erfahrung: Lassen Sie das Sicherheitssystem des Fahrzeugs bald überprüfen, da ein defekter Überrollsensor die Auslösung des Airbags beeinträchtigen kann, fordern Sie vor der Reparatur eine vollständige Systemdiagnose an, um sicherzustellen, dass keine anderen Module betroffen sind, und lassen Sie die elektrische Masse überprüfen, da schlechte Verbindungen Sensorausfälle vortäuschen können. Die 1000-Euro-Reparatur war am Ende jeden Cent wert, da ich mich beruhigt habe und die elektrischen Probleme gelöst wurden. Mein Spider läuft nun schon seit über einem Jahr einwandfrei, ohne Warnleuchten oder Sensorfehler.
(Übersetzt von Englisch)
richard_jones13 (Autor)
Vielen Dank für diese umfassenden Informationen. Ausgehend von den Kaltstartsymptomen und den von Ihnen erwähnten elektrischen Störungen klingt es so, als hätten wir fast identische Probleme. Mein Spider zeigt genau die gleichen Macken. Nachdem ich von Ihrem erfolgreichen Reparaturergebnis und den zusätzlichen elektrischen Verbesserungen gehört habe, bin ich nun zuversichtlicher, mit dem Austausch des kompletten Steuergeräts fortzufahren. Das Aufprallerkennungssystem und der Überschlagsensor sind zu sicherheitskritisch, um sie zu ignorieren, selbst bei diesen Reparaturkosten. Ich werde nächste Woche einen kompletten Diagnosetest durchführen lassen, um festzustellen, ob meine Probleme mit dem SRS-Sensor auch andere Module betreffen. Ihr Tipp, die elektrische Masse zu überprüfen, ist besonders hilfreich. Ich werde auch diese Verbindungen überprüfen lassen, da meine elektrischen Fensterheber nicht funktionieren. Es ist gut zu wissen, dass sich die Reparatur in Ihrem Fall im Laufe der Zeit als zuverlässig erwiesen hat. 1000 Euro sind zwar viel Geld, aber die Wiederherstellung der ordnungsgemäßen Funktion der Fahrzeugsicherheitssysteme ist die Investition wert. Ich weiß es zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, denn sie haben mir geholfen, meinen Reparaturweg zu klären.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lenafox1
Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Arbeit an Alfas hatte ich letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit dem Airbag-Sensor an meinem Alfa Spider 2008. Die Fahrzeugsicherheitswarnleuchten und Fehlercodes waren fast identisch mit dem, was Sie beschreiben. Die Diagnose des Überschlagsensors und des Airbagsystems ergab ein fehlerhaftes Steuergerät, das das gesamte Sicherheitssystem beeinträchtigte. Nach einigen anfänglichen Versuchen, die Codes zurückzusetzen, musste ich das Fahrzeug in eine Spezialwerkstatt bringen, wo man mir bestätigte, dass das Überschlagserkennungssystem des Fahrzeugs aufgrund eines defekten Steuergeräts beeinträchtigt war. Die Reparatur umfasste den Austausch und die Neuprogrammierung des Airbag-Sensor-Steuermoduls, was am Ende rund 1000 Euro einschließlich Arbeit kostete. Seit der Reparatur funktionieren alle Sicherheitssysteme einwandfrei und ohne Warnleuchten. Um Ihnen eine genauere Anleitung für Ihren Fall zu geben, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Die genauen Fehlercodes, die Sie erhalten, ob die Warnleuchte konstant oder intermittierend leuchtet, ob Sie andere elektrische Probleme bemerken, ob das Auto in Unfälle verwickelt war oder Wasserschäden erlitten hat Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Spider erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)