linaschulze4
Amarok Servolenkung defekt: Warnzeichen und Tipps zur Behebung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
linaschulze4 (Autor)
Der letzte Service wurde bei 10000 km durchgeführt und ich habe jetzt 11984 km. Seit Ihrer Antwort ist mir aufgefallen, dass die Lenkung nach etwa 15 Minuten Fahrzeit deutlich schwerer wird, besonders in engen Parksituationen. Die Servolenkpumpe macht bei vollem Lenkeinschlag ein heulendes Geräusch. Der angezeigte Fehlercode lautet P0553. Das Werkstattmanual erwähnt, dass dies mit Problemen im Stromkreis des Servodruckfühlers zusammenhängt, aber ich bin mir nicht sicher, ob dies bedeutet, dass der Sensor selbst oder die Servolenkpumpe ausfällt. Der Druckschlauch sieht bei der Sichtprüfung intakt aus. Wäre es einen Versuch wert, zuerst nur den Drucksensor zu ersetzen, oder sollte ich erwarten, dass ein kompletter Austausch der Servolenkpumpe notwendig ist? Die Lenkung selbst scheint in Ordnung zu sein, ohne sichtbare Lecks.
(Übersetzt von Englisch)
jennifer_eis57
Basierend auf Ihren aktualisierten Angaben war meine Erfahrung ganz anders als zunächst vermutet. Während mein Tiguan ein elektrisches Problem hatte, deuten Ihre Symptome, insbesondere das heulende Geräusch und die zunehmende Schwere, stark auf eine defekte Servolenkungspumpe hin und nicht nur auf ein Sensorproblem. Nachdem ich diesen P0553-Code an meinem Auto erhalten und ähnliche Geräusche gehört hatte, versuchte ich zunächst, nur den Drucksensor zu ersetzen (250 € Teile und Arbeitskosten). Das Problem trat jedoch innerhalb einer Woche wieder auf. Die Werkstatt fand dann Metallpartikel in der Servolenkungsflüssigkeit, was auf einen internen Pumpenverschleiß hinweist. Der komplette Pumpentausch war letztendlich notwendig und kostete 780 €, inklusive einer Systemspülung und neuer Flüssigkeit. Sie empfahlen auch den Austausch des Druckschlauchs als vorbeugende Maßnahme, da Metallpartikel diesen intern beschädigt haben könnten. Da Ihre Laufleistung relativ gering ist, könnte dies möglicherweise von der Garantie abgedeckt sein, was vor Beginn der Reparatur überprüft werden sollte. Der Ausfall der Lenkungspumpe bei so geringer Laufleistung ist ungewöhnlich und könnte auf einen Herstellungsfehler hindeuten. Meine Empfehlung aufgrund der ähnlichen Symptome wäre, den Austausch des Sensors allein zu überspringen und direkt zur Pumpe zu gehen, um zu vermeiden, zweimal zu zahlen. Stellen Sie sicher, dass eine gründliche Systemspülung durchgeführt wird, um alle Metallpartikel zu entfernen, die die neue Pumpe oder die Lenksäule beschädigen könnten.
(Übersetzt von Englisch)
linaschulze4 (Autor)
Basierend auf Ihren hilfreichen Details zum Drucksensor und zur Lenkpumpe verstehe ich besser, was mit meinem Amarok möglicherweise passiert. Das Heulen der Lenkpumpe während des Lenkens und das schwere Lenken, das mit der Fahrzeit schlimmer wird, ist ziemlich besorgniserregend. Der Fehlercode P0553 in Kombination mit diesen Symptomen deutet eher auf ein Pumpenproblem als nur auf ein Sensorproblem hin. Angesichts Ihrer Erfahrung, zuerst den Sensor zu ersetzen und trotzdem die Pumpe wechseln zu müssen, werde ich direkt die Lenkpumpe überprüfen und wahrscheinlich ersetzen lassen. Da mein Fahrzeug nur 11984 km gelaufen ist, habe ich meinen Händler angerufen und sie haben bestätigt, dass dies von der Garantie abgedeckt sein sollte. Sie werden das Hydraulikflüssigkeitssystem und die Lenkstange auf Schäden durch mögliche Metallpartikel untersuchen. Sie erwähnten, dass sie im Rahmen des Reparaturprozesses eine vollständige Spülung der Servolenkungsflüssigkeit durchführen würden. Ich schätze die detaillierte Kostenaufstellung, die Sie mir zur Verfügung gestellt haben, sehr. 780 € für den Pumpenwechsel plus Systemspülung wären ohne Garantie erheblich gewesen. Ich werde sicherstellen, dass sie auch den Zustand des Druckschlauchs während der Reparatur prüfen. Danke, dass Sie mir geholfen haben, den unnötigen Schritt des erstmaligen Austauschs des Sensors zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jennifer_eis57
Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan Diesel von 2017. Da ich etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos habe, bemerkte ich zuerst, dass die Servolenkung immer schwächer wurde, besonders beim Parken. Die Symptome stimmen mit Ihrer Beschreibung überein: schwergängige Lenkung, Vibrationen im Lenkrad und Warnleuchten. Nachdem ich den Servolenkungsflüssigkeitsstand geprüft hatte, der in Ordnung war, brachte ich ihn in meine Werkstatt. Ihre Diagnose ergab einen defekten Anschluss im Lenksystem-Kabelbaum in der Nähe der Lenksäule. Die Reparatur umfasste den Austausch beschädigter Kabel und Stecker im Servolenkungs-Steuergerät. Die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Diagnose. Lenkgetriebe und Druckschlauch wurden geprüft und befanden sich in gutem Zustand. Bevor ich spezifischere Lösungen vorschlage, könnten Sie bitte Folgendes angeben: * Aktueller Kilometerstand Ihres Amarok * Ob die Lenkung zu bestimmten Zeiten schwerer geht (Kaltstart, nach längerer Fahrt) * Die genauen im System gespeicherten Fehlercodes * Ungewöhnliche Geräusche beim Drehen des Lenkrads Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem wie meines elektrischer Natur ist oder möglicherweise mechanisch in den Komponenten des Lenksystems liegt.
(Übersetzt von Englisch)