100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

henryhahn1

Amarok-Startprobleme: Zündschloss vs. Kraftstoffsystemreparatur

Mein Amarok von 2021 macht mir in letzter Zeit Probleme beim Starten. Wenn ich den Schlüssel im Zündschloss umdrehe, springt der Motor entweder gar nicht an oder er startet, läuft aber unrund, bevor er sich abstellt. Das passiert völlig unvorhersehbar, manchmal startet er problemlos, manchmal braucht es mehrere Versuche. Die Fahrzeugelektronik scheint jedoch normal zu funktionieren. Bevor ich ihn in die Werkstatt bringe, würde ich gerne wissen, ob jemand ähnliche Zündprobleme mit seinem Amarok hatte und wie diese behoben wurden. Musste dafür der komplette Schalter ersetzt werden oder war es etwas anderes? Jegliche Angaben zu den Reparaturkosten wären ebenfalls hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

pauldavis1

Ich hatte tatsächlich ein ähnliches Problem an meinem Volkswagen Transporter von 2019. Als jemand mit etwas Erfahrung an VW-Fahrzeugen möchte ich meine Erfahrungen teilen. Die Symptome waren fast identisch: sporadische Startprobleme beim Drehen des Schlüssels im Zündschloss. Die Fahrzeugelektronik funktionierte einwandfrei, aber der Motor sprang entweder nicht an oder lief schlecht und starb ab. Nach mehreren vergeblichen Versuchen, das Problem selbst zu diagnostizieren, brachte ich ihn in eine Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass es nur eine durchgebrannte Sicherung im Zusammenhang mit der Zündanlage war. Der Mechaniker testete den Zündschlüssel und die Zündschlossbaugruppe, stellte aber fest, dass sie einwandfrei funktionierten. Sie spürten eine 20-Ampere-Sicherung auf, die im Laufe der Zeit degradiert war. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 52 €, hauptsächlich Arbeitskosten für die Diagnosezeit. Da Ihr Problem sehr ähnlich klingt und beide Fahrzeuge vergleichbare Zündanlagen haben, könnte es sich lohnen, die Sicherungen zu überprüfen, bevor Sie davon ausgehen, dass Sie einen teureren Zündschalter ersetzen müssen. Um dies genauer zu diagnostizieren, könnten Sie Folgendes mitteilen: Ob Warnleuchten auf dem Armaturenbrett angezeigt werden, ob beim Drehen des Schlüssels Klickgeräusche zu hören sind, ob dies häufiger bei nassem Wetter auftritt, den aktuellen Kilometerstand Ihres Amarok.

(Übersetzt von Englisch)

henryhahn1 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Nachdem ich die Sicherungen wie vorgeschlagen geprüft hatte, blieb das Problem bestehen. Da mein letzter Service erst vor 2000 km bei 69702 km war, brachte ich das Auto zur Diagnose in eine Werkstatt. Der Mechaniker fand eine defekte Zündspule, die die sporadischen Startprobleme verursachte. Das Problem war bei Kaltstarts stärker ausgeprägt. Die komplette Reparatur inklusive Teile und Arbeitszeit kostete 280 €. Sie führten auch eine vollständige Prüfung des Zündsystems durch, um sicherzustellen, dass keine anderen Komponenten betroffen waren. Das Auto springt jetzt einwandfrei an und läuft ruhig. Für andere, die ähnliche Probleme mit der Zündung haben könnten, erwähnte die Werkstatt, dass schwache Zündspulen oft diese Symptome verursachen und es sich lohnt, sie zusammen mit den Sicherungen bei der Fehlersuche zu überprüfen.

(Übersetzt von Englisch)

pauldavis1

Nachdem ich genau dasselbe Problem mit meinem Transporter hatte, verstehe ich das Problem mit der Zündspule vollkommen. Nach dem ersten Austausch der Sicherung trat das Problem einige Monate später tatsächlich wieder auf: Der Motor sprang nur schwer an und lief unrund. Wie in Ihrem Fall stellte sich heraus, dass eine defekte Zündspule die Ursache war. Meine Reparaturkosten lagen mit 310 € etwas höher, da zwei Spulen mit Verschleißerscheinungen ausgetauscht werden mussten. Die Fahrzeugelektronik war in Ordnung, aber das Startproblem wurde an kalten Morgen stärker ausgeprägt. Seit der Reparatur läuft der Motorstart durchgehend problemlos. Ihr Mechaniker lag mit der Aussage, dass schwache Zündspulen eine häufige Ursache sind, genau richtig. Für alle, die dies mit ähnlichen Symptomen lesen, sind die typischen Anzeichen einer defekten Zündspule: Unregelmäßiger Start, Motorstottern, unrunder Leerlauf, Leistungsabfall beim Beschleunigen. Regelmäßige Wartung der Zündanlage kann dazu beitragen, diese Probleme zu vermeiden. Mein Transporter läuft seit dem Austausch der Spule einwandfrei über 15000 km.

(Übersetzt von Englisch)

henryhahn1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Problem der Zündspule geteilt haben. Sie haben Recht, dass die Kaltstartsymptome ein wichtiger Hinweis waren. Nachdem ich meinen Amarok aus der Werkstatt zurückbekommen habe, beobachte ich die Startleistung genau. Die Armaturenbrettlichter funktionieren jetzt normal, ohne Warnanzeigen. Der Motor springt sofort an, wenn der Zündschlüssel gedreht wird, unabhängig von der Temperatur. Jetzt bei 71000 km läuft alles reibungslos, ohne unruhigen Leerlauf oder Zündaussetzer. Die Reparaturkosten von 280 € waren zwar nicht unerheblich, aber das frühzeitige Erkennen des defekten Zündspule hat wahrscheinlich größere Schäden verhindert. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Startprobleme mit der Zeit oft schlimmer werden, wenn sie nicht behoben werden. Er empfahl, die Zündanlage in regelmäßigen Wartungsintervallen überprüfen zu lassen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Für andere mit ähnlichen Startproblemen lohnt sich eine richtige Diagnose, anstatt weiterhin mit unzuverlässigen Starts zu kämpfen. Die Symptome können bei verschiedenen Problemen ähnlich sein, von einfachen Sicherungen bis hin zu Zündspulen, daher hilft eine professionelle Prüfung, die genaue Ursache zu identifizieren.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: