Carly Community
PlaystationFan2
Amaroks fehlerhafte Getriebe- und Ganganzeige
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
PlaystationFan2 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort zum Steuergerät. Das klingt genau nach meinem Problem mit dem Amarok. Das Schleifen beim Schalten und die Anzeige eines ausgefallenen Ganges stimmen mit meinen Erfahrungen überein. Ich werde wie vorgeschlagen einen VW-Spezialisten aufsuchen, da dies spezielle Diagnosegeräte zu erfordern scheint. Ich wollte nur wissen, wie hoch die endgültigen Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Funktioniert seit der Reparatur auch alles einwandfrei oder haben Sie andere Sensorprobleme mit der Fahrzeugelektronik festgestellt?
(Übersetzt von Englisch)
marasilber9
Seit meiner Touareg-Reparatur im letzten Jahr funktioniert alles einwandfrei. Die Gangwahl und das digitale Display funktionieren perfekt, keine Schleifgeräusche oder leeren Bildschirme mehr. Das Automatikgetriebe schaltet jetzt geschmeidig, und die Ganganzeige zeigt jederzeit die korrekte Position an. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 1000 € für den Austausch und die Programmierung des Steuergeräts. Obwohl es teuer war, war die Reparatur des defekten Steuergeräts entscheidend, um weitere Getriebeschäden zu vermeiden. Die Probleme mit dem elektronischen Display und der Gangschaltanzeige wurden im Rahmen der Reparatur vollständig behoben. Die Werkstatt hat es beim ersten Mal richtig gemacht, und ich hatte seitdem keine weiteren Probleme mit Sensoren oder Elektronik. Die Gangpositionsanzeige leuchtet ordnungsgemäß und das Getriebeverhalten ist wieder normal. Der Besuch einer Fachwerkstatt hat definitiv den Unterschied gemacht, um eine genaue Diagnose und eine ordnungsgemäße Reparatur zu erhalten.
(Übersetzt von Englisch)
PlaystationFan2 (Autor)
Ich habe Ihren Rat befolgt und letzte Woche eine spezialisierte VW-Werkstatt aufgesucht. Dort wurde das gleiche Problem mit dem Getriebesteuergerät diagnostiziert, das Sie erwähnt hatten. Das Armaturenbrett des Autos zeigte die gleichen Symptome: keine Ganganzeige auf dem elektronischen Display und Schleifgeräusche beim Schalten. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 1150 €, einschließlich: Neues Steuergerät, Programmierung und Kalibrierung, Arbeitskosten. Nach der Reparatur funktioniert das Kombiinstrument wieder einwandfrei. Das digitale Display zeigt die korrekte Gangposition an und das Getriebe schaltet sanft ohne Schleifgeräusche. Es hat sich definitiv gelohnt, die spezialisierte Diagnose bezahlen zu lassen, anstatt ein weiteres Beschädigen des Getriebes zu riskieren. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt und Ihren Vorschlag befolgt habe, eine VW-spezifische Werkstatt zu finden. Sie wussten genau, wonach sie suchen mussten und haben es gleich beim ersten Mal richtig repariert. Das Automatikgetriebe funktioniert wieder wie neu und alle elektronischen Anzeigen funktionieren korrekt. Vielen Dank nochmal, dass Sie mir geholfen haben, potenziell teure Getriebeschäden zu vermeiden, indem Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marasilber9
Als Besitzer eines VW Touareg TDI von 2010 hatte ich letztes Jahr fast identische Symptome. Die Kombination aus Schleifgeräuschen beim Schalten und einem nicht funktionierenden digitalen Display im Armaturenbrett deutete auf ein ausgefallenes Getriebesteuergerät hin. Das Hauptproblem war nicht das mechanische Getriebe selbst, sondern das elektronische Steuergerät, das die Gangwechsel steuert und mit der Ganganzeige kommuniziert. Das Schleifgeräusch trat auf, weil das Steuergerät die Gangwechsel nicht richtig synchronisierte. Die Reparatur umfasste: Austausch des Getriebesteuergeräts, Neuprogrammierung des neuen Geräts, Neukalibrierung der Schaltknaufsensoren, Zurücksetzen des elektronischen Anzeigesystems. Dies war definitiv eine ernsthafte Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erforderte. Ein Ausfall des Getriebesteuergeräts kann, wenn nicht schnell behoben, zu dauerhaften Schäden am Getriebe führen. Die Probleme mit der elektronischen Anzeige sind in der Regel nur ein Symptom des größeren Problems des Steuergeräts. Ich würde vorschlagen, eine Werkstatt aufzusuchen, die sich speziell mit VW-Automatikgetrieben auskennt, da generische Diagnosetools den Ausfall des Steuergeräts möglicherweise nicht richtig erkennen. Die Ganganzeige dürfte wieder funktionieren, sobald das Steuergerät ersetzt und korrekt programmiert ist.
(Übersetzt von Englisch)