100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

evawolf7

AMG GT Hybrid Motorkontrollleuchte und Abgasprobleme

Mein 2022er Mercedes AMG GT Hybrid Motor wirft eine Motorkontrollleuchte auf und fühlt sich träge an. Er hat 97237 km auf dem Tacho. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit dem Auspuff zusammenhängt, weil ich festgestellt habe, dass mein Kraftstoffverbrauch gestiegen ist und ich einige seltsame Temperaturschwankungen habe. Mein Bauchgefühl sagt, dass es der Abgastemperatursensor sein könnte. Hat schon jemand anderes etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ameliestar1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem älteren Volvo XC90. Motorkontrollleuchte, reduzierte Leistung, all die lustigen Dinge. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Auspuffkomponente handelte, wahrscheinlich das, was Sie als Abgassensor oder vielleicht als Hitzesensor bezeichnet haben. Bevor Sie sich zu tief in das Kaninchenloch begeben, haben Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Auspuff bemerkt? Irgendwelches Zischen oder Knallen? Dies können Anzeichen für ein Leck im Auspuffsystem selbst sein. Können Sie auch den Fehlercode auslesen, der die Motorkontrollleuchte auslöst? Das würde Ihnen eine viel klarere Vorstellung davon geben, ob es sich um den Abgassensor handelt.

(Übersetzt von Englisch)

evawolf7 (Autor)

Danke für die Antwort! Keine ungewöhnlichen Geräusche, die mir aufgefallen sind, aber ich werde auf jeden Fall genauer hinhören. Ich habe selbst keinen OBD-Reader. Glaubst du, es lohnt sich trotzdem, ohne den genauen Fehlercode weiter zu diagnostizieren? Oder sollte ich einfach in den sauren Apfel beißen und es in die Werkstatt bringen?

(Übersetzt von Englisch)

ameliestar1

Ohne den Fehlercode fliegen Sie blind. Angesichts der Symptome und des potenziellen Schadens am Hybridsystem würde ich nicht empfehlen, es ohne zu wissen, was falsch ist, viel weiter zu fahren. In meinem Fall verursachte ein kleines Auspuffleck, dass der Sensor falsch las, was dann die Motorsteuerung durcheinander brachte. Also, ja, lassen Sie es überprüfen. Es wird Ihnen auf lange Sicht Geld sparen.

(Übersetzt von Englisch)

evawolf7 (Autor)

Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht! Es stellte sich heraus, dass ein winziges Leck dazu führte, dass der Abgastemperatursensor falsche Werte lieferte. Sie haben den Sensor ausgetauscht, was mich 265€ gekostet hat. Jetzt läuft es wie ein Traum. Nochmals vielen Dank für den Rat!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: