100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

gretastar1

AMG GT Motor Überhitzung Diagnose

Mein 2017er Mercedes AMG GT mit Benzinmotor hat Probleme. Der Motor überhitzt und braucht lange, um die normale Betriebstemperatur zu erreichen. Ich vermute ein Problem mit dem Kühlsystem, vielleicht der Thermostat oder das Thermostatgehäuse. Der Kühlventilator funktioniert, und ich sehe keine Kühlmittellecks oder Probleme mit der Wasserpumpe. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

clarabrown54

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi A4. Der Motor wurde heiß und brauchte ewig, um warm zu werden. Es war der Thermostat. Sinkt der Kühlmittelstand? Wenn der Thermostat offen bleibt, würde das diese Symptome verursachen. Überprüfen Sie auch, ob der Kühlventilator bei der richtigen Temperatur anspringt. Es könnte ein defekter Sensor sein. Wie alt ist das Kühlmittel?

(Übersetzt von Englisch)

gretastar1 (Autor)

Der Kühlmittelstand ist stabil. Der Kühlventilator scheint zu funktionieren, aber ich bin mir nicht sicher, ob er bei der richtigen Temperatur anspringt. Das Kühlmittel wurde vor etwa 60000 Kilometern gewechselt. Könnte ein defektes Kennfeldthermostat die Ursache sein, oder sollte ich andere Teile des Kühlsystems überprüfen?

(Übersetzt von Englisch)

clarabrown54

Es klingt nach dem Thermostat. Ich denke, es ist am besten, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Sie können das Kühlsystem auf Druck prüfen und das Thermostatgehäuse überprüfen. Es könnte ein defektes Map-Thermostat sein. Ohne entsprechende Ausrüstung ist eine Diagnose schwierig. Ich würde damit nicht mehr viel weiterfahren.

(Übersetzt von Englisch)

gretastar1 (Autor)

Ich habe das Auto in die Werkstatt gebracht, und es war der Thermostat. Die Reparatur kostete 350€. Danke, dass du mich in die richtige Richtung gewiesen hast.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: