isabell_werner47
Anzeichen und Lösungen für einen Ausfall der Kraftstoffpumpe beim BMW 4er
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
isabell_werner47 (Autor)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Es klingt wirklich ähnlich wie das, was ich durchgemacht habe. Ich bin neugierig, wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für den Austausch des Kabelbaums und des Steckers bezahlt haben? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Ich möchte nur eine Vorstellung davon bekommen, welche Kosten auf mich zukommen könnten und ob ich mit weiteren Problemen rechnen sollte.
(Übersetzt von Englisch)
rudolf_frost10
Hallo nochmal! Ich freue mich, dir ein Update geben zu können! Ja, ich habe es gleich nach unserem letzten Chat reparieren lassen. Die Reparatur hat mich 95€ gekostet, um das Kabel und die Verbindungsprobleme zu beheben. Ziemlich günstig, ehrlich gesagt, wenn man bedenkt, wie viel ich befürchtet hatte. Der Mechaniker bestätigte, dass es genau das war, was ich vermutet hatte, nämlich eine fehlerhafte Verbindung zur Kraftstoffpumpe. Und das Beste daran? Seitdem läuft mein Auto wie ein Traum! Kein Abwürgen mehr, kein unruhiger Leerlauf, und mein Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Es sind jetzt etwa 8 Monate vergangen, und ich hatte noch kein einziges Problem damit. Im Ernst, es ist, als würde ich ein anderes Auto fahren. Die Reparatur war viel einfacher, als ich erwartet hatte, es musste nur dieser Anschluss repariert werden, es war nicht nötig, die gesamte Kraftstoffpumpe zu ersetzen. Mein Mechaniker sagte, dass diese Probleme mit dem Anschluss bei BMWs unserer Generation ziemlich häufig auftreten. Glauben Sie mir, wenn Sie das Problem gelöst haben, werden Sie den Unterschied sofort bemerken. Gehen Sie aber auf jeden Fall zu jemandem, der sich mit der Elektrik von BMW auskennt. Es ist jeden Cent wert, es richtig machen zu lassen! Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen läuft!
(Übersetzt von Englisch)
isabell_werner47 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich habe gerade heute einen BMW-Spezialisten aufgesucht. Sie hatten recht, es war ein sehr ähnliches Problem. Der Mechaniker fand eine korrodierte Verkabelung und eine lose Verbindung zur Kraftstoffpumpe. Anfangs war ich sehr nervös, dass es ein Vermögen kosten würde, aber die Reparatur war überraschend günstig. Das Beste daran ist, dass mein Auto jetzt reibungslos läuft! Kein Abwürgen mehr, und der lästige raue Leerlauf ist völlig verschwunden. Auch die Motorkontrollleuchte ist erloschen. Ich wünschte wirklich, ich hätte das schon früher gemacht, anstatt mir wochenlang Gedanken darüber zu machen. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir die Zuversicht gegeben, es überprüfen zu lassen. Der Mechaniker erwähnte sogar, dass diese Steckerprobleme bei unseren Modellen häufig vorkommen. Ich schätze, wir haben etwas Neues über unsere BMWs gelernt! Nochmals vielen Dank für die Hilfe, die mich definitiv vor potenziell größeren Problemen bewahrt hat!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
rudolf_frost10
Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr sehr ähnliche Probleme mit meinem 2012er BMW 3er. Begann mit gelegentlichen rauen Leerlauf, dann fortgeschritten, um ungewöhnliche Abwürgen und schrecklichen Kraftstoffverbrauch. Zunächst dachte ich, es sei nur eine Kleinigkeit, aber die Symptome passten zu einem Ausfall der Kraftstoffpumpe. Es stellte sich heraus, dass der elektrische Anschluss der Kraftstoffpumpe korrodiert war und einen Wackelkontakt hatte, was zu intermittierenden Stromversorgungsproblemen der Pumpe führte. Die Diagnose ergab, dass die Pumpe selbst in Ordnung war, aber der Kabelbaum und der Stecker mussten ausgetauscht werden. Das ist zwar nicht die teuerste Reparatur, aber man sollte sie auf keinen Fall ignorieren, denn Probleme mit der Kraftstoffzufuhr können dazu führen, dass man auf dem Trockenen sitzt oder größere Probleme bekommt, wenn sie nicht behoben werden. Ein richtiger BMW-Spezialist sollte in der Lage sein, dies mit den richtigen Diagnosegeräten schnell zu diagnostizieren. Mein Rat: Lassen Sie es bald überprüfen, denn diese Symptome bessern sich in der Regel nicht von selbst. Wenn es sich wie in meinem Fall um die Kraftstoffpumpe oder ein Verbindungsproblem handelt, kann ein qualifizierter Mechaniker das Problem leicht beheben. Ich hoffe, das hilft!
(Übersetzt von Englisch)