marckrause28
Argo-Einspritzsystem-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Argo von 2023 mit Benzinmotor hat Probleme mit der Einspritzanlage, was zu höherem Kraftstoffverbrauch, verringerter Motorleistung, Absterben im Leerlauf und sichtbarem Rauch beim Beschleunigen führt. Das Problem könnte an einer defekten Kabel- oder Steckverbindung liegen. Nach der Überprüfung wurde eine defekte Kabelverbindung festgestellt und repariert, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
marckrause28 (community.author)
Ich denke, es war ziemlich allmählich. Zuerst kam das Problem mit dem Kraftstoffverbrauch, dann das Abwürgen im Leerlauf. Ich habe noch nicht nach einem Benzinaustritt gesucht. Erinnern Sie sich an Einzelheiten über den Leistungsverlust oder ob Sie auch Rauchprobleme hatten?
(community_translated_from_language)
sebastiansmith4
Ja, der Leistungsverlust war definitiv da. Ich habe den Rauch nicht bemerkt, aber ehrlich gesagt, habe ich auch nicht danach gesucht. Wenn es schlimmer wird, würde ich es in eine Werkstatt bringen.
(community_translated_from_language)
marckrause28 (community.author)
Danke für den Rat. Ich habe Ihren Rat befolgt und eine defekte Kabelverbindung gefunden. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 €. Ich bin sehr dankbar für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
ARGO
sebastiansmith4
Wow, das klingt hart! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Argo (bin mir nicht sicher, welches Baujahr). Kam es plötzlich oder hat es sich allmählich eingeschlichen?
(community_translated_from_language)