100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

helenaraven76

Argo Regensensor defekt

Hallo, ich habe ein seltsames Problem mit meinem Fiat Argo von 2017, Benzinmotor. Er hat 223661 km auf dem Tacho. Der Regen-Lichtsensor scheint defekt zu sein. Ich erhalte einen gespeicherten Fehler, und der automatische Wischermodus funktioniert nicht, wenn es regnet. Außerdem funktioniert die automatische Scheinwerfersteuerung nicht, und die Geschwindigkeitsmesser-Dimmung funktioniert auch nicht. Die Lichter schalten sich manchmal von selbst ein. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Argo-Besitzer von 2017 hat Probleme mit einem defekten Regenlichtsensor, der die automatischen Scheibenwischer, Scheinwerfer und die Dimmung des Tachometers beeinträchtigt. Eine mögliche Ursache sind Blasen, die sich unter dem Gelpad bilden, wo der Sensor an der Windschutzscheibe haftet und seine Funktion beeinträchtigen. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, auf Blasen zu prüfen und den Sensor in einer Werkstatt überprüfen oder ersetzen zu lassen, was das Problem bei einem anderen Besitzer mit einem ähnlichen Problem behoben hat.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

juliansilber1

Hallo. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Argo. Haben Sie Sichtbehinderungen oder Schäden am Sensor an der Windschutzscheibe überprüft? In meinem Fall habe ich einige Blasen gefunden, die sich unter dem Gelkissen der Windschutzscheibe bilden, auf dem der Sensor sitzt. Gibt es so etwas in Ihrem Auto?

(community_translated_from_language)

helenaraven76 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Blasen unter dem Gel-Pad, sagen Sie? Danach habe ich nicht explizit gesucht. Wo genau auf der Windschutzscheibe war es, und könnten die Blasen wirklich all diese Symptome verursachen – die Scheibenwischer, Scheinwerfer und das Dimmen des Tachometers?

(community_translated_from_language)

juliansilber1

Ja, das ist richtig. Die Blasen befanden sich direkt unter dem Sensor selbst, wo er an der Windschutzscheibe haftet. Anscheinend beeinträchtigen sie die Fähigkeit des Sensors, Licht und Regen richtig zu erkennen. Ich würde empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen, um es überprüfen zu lassen und möglicherweise zu ersetzen, wenn die Blasen das Problem sind. Sie sollten in der Lage sein, dies endgültig zu bestätigen und Ihnen eine konkretere Lösung zu geben.

(community_translated_from_language)

helenaraven76 (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Ich werde auf jeden Fall nach den Blasen suchen und es dann in eine Werkstatt bringen. Es scheint, dass dies genau die Ursache des Problems war. Der Händler hat den Sensor für 62 € ausgetauscht und alles funktioniert wieder einwandfrei!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

ARGO