danielsmith4
Atlas Stromausfall und Rauch, Klopfsensor-Warnung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
danielsmith4 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den Tiguan-Problemen geteilt haben. Ich sehe gerade sehr ähnliche Muster bei meinem Atlas, besonders das Ruckeln beim Beschleunigen. Es ist wirklich hilfreich, etwas über die Kohlenstoffablagerungen zu wissen, da ich mich nur auf den Klopfsensor konzentriert hatte. Ich lasse es diese Woche überprüfen. Erinnern Sie sich ungefähr an die Gesamtreparaturkosten? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Detonationsprobleme hatten?
(Übersetzt von Englisch)
EugenM4n1ac
Gut, dass wir Ihre Atlas-Bedenken nachverfolgen. Seit der Reparatur meines Tiguan sind die Klopfprobleme beim Verbrennungsprozess vollständig verschwunden. Die gründliche Reinigung der Kohlenstoffablagerungen im Brennraum hat alle Symptome behoben – kein Ruckeln mehr, kein Leistungsverlust und keine Rauchprobleme mehr. Die Reparatur kostete insgesamt 425 €, einschließlich der Dekarbonisierungsbehandlung und der Neukalibrierung des Zündzeitpunkts. Seit über einem Jahr läuft er jetzt problemlos, ohne Anzeichen von Detonation oder Frühzündung. Die Anforderungen an die Oktanzahl des Kraftstoffs sind gleich geblieben, aber die Motorleistung hat sich deutlich verbessert. Kurzer Tipp: Regelmäßige Wartung und die Verwendung von hochwertigem Kraftstoff helfen, die Bildung dieser Ablagerungen zu verhindern. Mein Motor läuft seit der Reparatur klopffrei, was bestätigt, dass die Diagnose richtig war. Wenn Ihre Symptome mit meinen übereinstimmen, sollte sich das Problem durch eine Reinigung des Brennraums beheben lassen.
(Übersetzt von Englisch)
danielsmith4 (Autor)
Vielen Dank an alle für das detaillierte Feedback. Ich habe meinen Atlas endlich gestern überprüfen lassen, und Sie hatten Recht mit den Kohlenstoffablagerungen. Der Mechaniker fand erhebliche Ablagerungen im Brennraum, die die Symptome des Klopfens des Motors verursachten. Der komplette Service umfasste eine vollständige Entkohlung, neue Zündkerzen und eine Anpassung der ECU-Steuerzeiten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 490 €, aber es hat sich gelohnt. Die Motorabstimmung hat einen großen Unterschied gemacht, kein Ruckeln oder Leistungsverlust mehr beim Beschleunigen. Sie zeigten mir die gereinigten Kohlenstoffablagerungen, und es war schockierend, wie viel sich angesammelt hatte. Der Mechaniker empfahl, auf höheroktanigen Kraftstoff umzusteigen, um zukünftige Ablagerungen zu vermeiden. Ich bemerke bereits nach nur einem Tag eine gleichmäßigere Beschleunigung und keine Rauchprobleme mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich das behoben habe, bevor es zu ernsthaften Motorschäden kam. Ich werde die Wartung auf jeden Fall im Auge behalten, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Die Klopfprobleme sind jetzt vollständig verschwunden, und der Motor läuft wieder wie neu.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
EugenM4n1ac
Ähnliche Symptome hatte ich bei einem VW Tiguan 2017. Das Klopfgeräusch des Motors und der Leistungsverlust erwiesen sich als starke Kohlenstoffablagerungen im Brennraum, die die Zündzeitpunkt erheblich beeinträchtigten. Die Probleme mit der Frühzündung führten dazu, dass sich an den Zylinderköpfen heiße Stellen bildeten, was zu genau diesem Ruckeln beim Beschleunigen führte. Der Rauch war ein deutlicher Hinweis auf eine unvollständige Verbrennung. Zunächst wurde ein defekter Klopf sensor vermutet, aber die Diagnose ergab starke Kohlenstoffablagerungen an den Einlassventilen und Kolbenköpfen. Die Reparatur erforderte eine gründliche Reinigung des Brennraums und eine Neukalibrierung des Zündzeitpunkts. Während der Inspektion wurde auch ein Kolbenschlag festgestellt, der das metallische Geräusch beim Kaltstart erklärte. Die Reparatur umfasste eine Entkohlung, den Austausch der Zündkerzen und die Programmierung des Steuergeräts zur Anpassung des Zündzeitpunkts. Dies ist typischerweise eine 1-2-tägige Reparatur in einer qualifizierten Werkstatt. Unbehandelt können Kohlenstoffablagerungen zu dauerhaften Motorschäden führen. Ich empfehle, es bald überprüfen zu lassen, wobei der Fokus auf Folgendes liegt: Inspektion des Brennraums, Prüfung des Klopf sensors, Kompressionstest, Untersuchung der Einlassventile. Diese Symptome sollten nicht ignoriert werden, da sie zu schwerwiegenderen Motorproblemen führen können.
(Übersetzt von Englisch)