fabianscholz47
Atos geringe Heizleistung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai Atos Baujahr 2006 mit Benzinmotor hat eine geringe Heizleistung, vermutlich aufgrund eines defekten Wasserventils oder eines defekten Kabels oder Steckers. Nach der Überprüfung wurde bestätigt, dass das Problem ein lockeres Kabel am Wasserventil war. Das Problem wurde in einer Werkstatt behoben, was den ursprünglichen Verdacht bestätigte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
fabianscholz47 (community.author)
Danke, ich werde den Kühlmittelstand überprüfen. Wissen Sie, welche Komponente im Kühlsystem bei Ihrem Corsa defekt war?
(community_translated_from_language)
maxschmitz8
Ich bin mir nicht ganz sicher. Es war ein Ventil, das den Kühlmittelstrom zum Heizungskern steuerte. Ich würde empfehlen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um sicherzugehen.
(community_translated_from_language)
fabianscholz47 (community.author)
Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und es war das Wasserventil, wie ich dachte. Das Kabel war locker. Die Reparaturkosten betrugen etwa 95 €. Danke für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
ATOS
maxschmitz8
Das ist interessant. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Corsa. Die Heizung funktionierte kaum, und es stellte sich heraus, dass es etwas im Kühlsystem war. Verlieren Sie Kühlmittel?
(community_translated_from_language)