100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

neletiger4

Atos Getriebeöl-Temperatursensor Problem

Ich habe einen Albtraum mit meinem Hyundai Atos von 2001 (Benzinmotor). Die Motorleuchte leuchtet ständig auf, und der Fehlercode weist auf den Getriebeöltemperatursensor hin. Das Getriebe macht Probleme – manchmal rutscht es, schaltet unsauber und macht sogar Schleifgeräusche! Ich habe den Fehlerspeicher überprüft, und tatsächlich ist es der Sensor. Ich befürchte, dass das Getriebe in den Notlauf geht. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Hyundai Atos von 2001 hatte Probleme mit dem Getriebeöltemperatursensor, was zur Aktivierung der Motorwarnleuchte und zu unregelmäßigem Getriebeverhalten führte, einschließlich Schlupf und rauen Schaltvorgängen. Das Problem wurde möglicherweise durch einen niedrigen Getriebeölstand verursacht. Die vorgeschlagene Lösung bestand darin, den Ölstand von einem Fachmann prüfen und auffüllen zu lassen, wodurch das Problem nach dem Austausch des Sensors behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

sophiethunder59

Ich hatte ähnliche Überhitzungsprobleme mit dem Automatikgetriebe meines Atos. Zuerst: Überprüfen Sie den Getriebeölstand. Ein niedriger Ölstand kann den Sensor auslösen und das Getriebe unregelmäßig arbeiten lassen.

(community_translated_from_language)

neletiger4 (community.author)

Danke! Wo genau überprüfe ich den Getriebeölstand? Und welche Ölsorte verwendet der Atos? Ich möchte nichts falsch machen.

(community_translated_from_language)

sophiethunder59

Die Überprüfung des Getriebeölstands bei einem Automatikgetriebe kann knifflig sein und erfordert möglicherweise spezielle Werkzeuge. Da das Problem ein niedriger Ölstand sein kann, empfehle ich Ihnen, Ihren Atos in eine Werkstatt zu bringen. Dort kann das Problem richtig diagnostiziert und bei Bedarf Öl nachgefüllt werden. Wenn Sie weiterhin mit einem defekten Getriebe fahren, kann dies zu schweren Schäden führen.

(community_translated_from_language)

neletiger4 (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Es hat sich herausgestellt, dass Sie Recht hatten. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und der Getriebeölstand war tatsächlich zu niedrig, was dazu führte, dass der Sensor verrückt spielte. Sie haben es aufgefüllt und den Sensor ausgetauscht. Die Gesamtkosten betrugen 365€, aber es läuft wieder reibungslos. Ich schätze die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

ATOS