lilianmoore1
Audi A1 Schiebedach klemmt: Leitfaden zur Kalibrierung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lilianmoore1 (Autor)
Ich hatte gerade meine Routinewartung bei 169299 KM, und nach mehreren erfolglosen Versuchen, die grundlegenden Probleme mit dem Schiebedach zu lösen, kann ich bestätigen, dass das Problem weiterhin besteht. Die Warnmeldung erscheint ständig, wenn ich versuche, die Bedienelemente zu betätigen, und zeigt einen Initialisierungsfehler auf dem Display an. Die Hauptglasscheibe bewegt sich immer noch leicht, aber mit ungewöhnlichem Widerstand. Der Schiebedachmechanismus begann recht plötzlich zu funktionieren, etwa 2 Wochen nach dem Austausch der Batterie. Es wurden keine anderen elektrischen Probleme festgestellt. Nach Ihren Erfahrungen klingt es so, als ob mein Schiebedachsystem eine ähnliche Neukalibrierung benötigen könnte. Gut zu wissen, dass die Reparatur relativ schnell geht, wenn es nur ein Problem mit dem Steuermodul ist.
(Übersetzt von Englisch)
robertjung6
Ausgehend von Ihrer Situation, insbesondere dem Zeitpunkt des Batteriewechsels, bestätigt dies meinen anfänglichen Verdacht bezüglich des Schiebedach-Kalibrierungsproblems. Als ich meinen A3 nach einem Batteriewechsel zur Wartung brachte, musste das Schiebedach-Steuermodul komplett zurückgesetzt und neu codiert werden. Der Schiebedachmechanismus muss nach einer Stromunterbrechung ordnungsgemäß initialisiert werden, was in Ihrem Fall nicht automatisch geschah. Die von Ihnen beschriebene leichte Bewegung mit Widerstand entspricht genau dem, was ich erlebt habe, bevor ich es reparieren ließ. Es ist ein häufiges Problem bei diesen Modellen, wenn das Steuermodul seinen Positionsspeicher verliert. Ihr Kilometerstand von 169299 KM liegt ziemlich genau in dem Zeitraum, in dem ich mein Schiebedach zurücksetzen ließ. Die Reparatur war unkompliziert, der Techniker führte einen vollständigen Kalibrierungszyklus mit Hilfe von Diagnosegeräten durch, um die ordnungsgemäße Funktion der Schiebedachsteuerung wiederherzustellen. Nach dem, was Sie beschrieben haben, sollten Sie eine ähnliche Reparatur wie bei mir erwarten: Vollständiger Diagnose-Scan des Schiebedachsystems, Neukodierung des Steuermoduls, Kalibrierungs-Reset-Verfahren, grundlegender Funktionstest Da sich das Hauptglas immer noch leicht bewegt, gibt es wahrscheinlich keine mechanischen Schäden am Schiebedachmechanismus selbst. Die 75 Euro, die ich vorhin genannt habe, sollten ein guter Kostenvoranschlag für den elektronischen Reset sein. Sie können die Werkstatt bitten, bei Ihrem nächsten Besuch speziell die Initialisierungsparameter des Schiebedachs zu überprüfen.
(Übersetzt von Englisch)
lilianmoore1 (Autor)
Vielen Dank für die Angaben zu den Reparaturkosten und dem Zeitrahmen. Der Zeitpunkt des Batteriewechsels scheint definitiv der Auslöser für meine Schiebedachprobleme zu sein. Ich hätte wohl wissen müssen, dass die Unterbrechung der Stromzufuhr den Betrieb des Schiebedachs und die Kalibrierungseinstellungen beeinträchtigen könnte. Ich werde nächste Woche in der Werkstatt einen Termin für die Fehlersuche am Schiebedach vereinbaren. Ich hoffe wirklich, dass es nur ein einfacher Reset und eine Neukodierung wie in Ihrem Fall ist. Die ähnlichen Symptome und Umstände stimmen mich optimistisch, dass eine schnelle Lösung möglich ist. Es ist gut zu wissen, dass die Reparaturzeit für das Zurücksetzen des Schiebedachs normalerweise etwa eine Stunde beträgt. Ich finde es gut, dass Sie den gesamten Diagnoseprozess erwähnen, das hilft, die richtigen Erwartungen für den Werkstattbesuch zu setzen. Wenn der Kostenvoranschlag deutlich über 75 Euro für die Kalibrierung liegt, muss ich mich vielleicht umsehen. Ich werde berichten, sobald das Schiebedachsystem ordnungsgemäß überprüft wurde und hoffentlich wieder normal funktioniert.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
robertjung6
Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2012 Audi A3. Das Schiebedachsystem funktionierte genau wie bei Ihnen mit einem komplett eingefrorenen Sonnenrollo. Als jemand, der etwas Erfahrung mit Audis hat, habe ich zuerst versucht, das System mit dem Schiebedach-Kontrollknopf zurückzusetzen, aber das hat das Problem nicht gelöst. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, wo man einen Fehler im Kalibrierungssystem des Schiebedachs diagnostizierte. Der Techniker erklärte, dass das Steuermodul neu codiert werden müsse. Nach einem vollständigen Kalibrierungs-Reset und einer Aktualisierung der Codierung funktionierte das Schiebedach wieder. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 1 Stunde und kostete mich 75 Euro. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Gab es Warnmeldungen auf dem Display? Hat das Problem plötzlich oder allmählich begonnen? Wurde die Batterie vor kurzem abgeklemmt? Bewegt sich das Glas des Hauptschiebedachs noch? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, das ich mit dem Schiebedach meines Fahrzeugs erlebt habe. Die Symptome klingen sehr ähnlich, aber eine korrekte Diagnose ist bei diesen elektronischen Systemen wichtig.
(Übersetzt von Englisch)